RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1311055
Bedeutung des drei-phasischen CT-Protokolls zur Diagnostik des intramuralen Hämatoms der Aorta und des Truncus pulmonalis
Ziele: Ziel ist die Evaluierung eines drei-phasischen MDCT-Protokolls zur Diagnostik einer Aortendissektion/intramuralen Hämatoms (IMH) sowie ihrer vaskulären Komplikationen bei Patienten mit akutem Aortensyndrom. Methode: Bei 432 Patienten mit akutem Aortensyndrom wurde über einen Zeitraum von 32 Monaten ein drei-phasisches CT-Protokoll (native, arterielle, venöse Phase) an den MDCT-Scannern (16/128 MDCT) der Notaufnahme akquiriert. Die rekonstruierten Datensätze (1mm) aller drei Phasen wurden von zwei unabgängigen Radiologen ausgewertet. Das Vorhandensein, die Ausdehnung, der geometrische Verlauf sowie vaskuläre Komplikationen einer Dissektion bzw. eines IMH wurden erfasst. Folgeuntersuchungen sowie intraoperative Befunde dienten als Referenzstandard. Ergebnis: Die retrospektive Analyse zeigte 56 akute Aortendissektionen/IMH (13%) (m=39, w=17, 66.6 Jahre). In 24/56 Fällen (42.9%) lag eine Dissektion Stanford Typ A und in 19/56 Fällen (33.9%) ein Typ B vor. In 13/56 Fällen (23.2%) fand sich ein IMH der Aorta. 6 Patienten (10.7%) zeigten zusätzlich ein intramurales Hämatom/Einblutung des Truncus pulmonalis, 3 hiervon in Kombination mit einem IMH der Aorta, zwei in Kombination mit einer Stanford A Dissektion. 8 Fälle zeigten eine Begrenzung der Dissektion durch ein Aortenkinking. Supraaortale Dissektionen fanden sich in 17 Fällen, in 22 Fällen eine Beteiligung der visceralen Bauchaortenäste. Im Falle eines IMH war die Beteiligung peripherer Äste signifikant geringer (p=0,012). Die Detektion des IMH/Einblutung war in den nativen Phasen signifikant besser. Nebenbefunde (n=432) umfassen Aortenaneurysmata (87), Aortenruptur (12), Leriche-Syndrom (9), Lungenarterienembolie (5), Tumoren (22). Schlussfolgerung: Native Spiralen als Teil eines drei-phasisches MDCT Protokolls sind eine wichtig, um bei Patienten mit akutem Aortensyndrom auch intramurale Hämatome exakt detektieren zu können. IMH am Truncus pulmonalis als Komplikation einer Aortendissektion/IMH scheinen häufiger als erwartet aufzutreten.
Keywords: Aortendissektion, Intramurales Hämatom, Truncus Pulmonalis, Triphasisches Protokoll
Korrespondierender Autor: Simon M
UKSH – Campus Lübeck, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
E-Mail: martin.simon@uksh.de