RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1310809
Sonographie der oberen Extremität
Der muskuloskelettale Ultraschall (MSUS) nimmt zunehmends einen großen Stellenwert in der Diagnostik von Beschwerden am Bewegungsapparates ein, da er einige Vorteile zur MRT bietet, wie die Diagnostik kleiner peripherer Nerven, die Möglichkeit auf dynamische Echtzeit- Untersuchung von Sehnen und Muskeln, und ultraschallgestützte Interventionen. Nichtsdestotrotz bleiben klare Indikationsstellungen für MRT, Röntgen und CT weiterhin bestehen. Zur Etablierung des MSUS helfen einerseits standardisierte Untersuchungshilfen z.B. der ESSR (European Society of Skeletal Radiology) (http://www.essr.org/cms/website.php? id=/en/index/educational_material.htm), andererseits kann eine rezent durchgeführte Erhebungen von klinischen Indikationen für MSUS das Potential dieser Bildgebungsmodalität aufzeigen (European Radiology, in press).
Es werden in 3 Vorlesungen zuerst sonoanatomisches Wissen und dann pathologische Befunde dazu vermittelt, jeweils aufgeteilt in die Themenblöcke Hand, Ellbogen, Schulter. Life-Videodemonstrationen ergänzen die Theorie. Infolge hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, unter Anleitung eines Tutors in Kleingruppen jede Region zu sonographieren und es kann auf individuelle Fragestellungen eingegangen werden.
Der Kurs findet nun zum heurigen DRG das dritte und vorerst letzte Mal statt, infolge ist ein Wechsel zur unteren Extremität (Hüfte, Knie, Fuss) geplant, um zusammenschauend einen Großteil der MSUS Fragestellungen in der täglichen Routine abdecken zu können.
Ziel der Kurse ist es, dass Radiologen auf das Potential des MSUS zurückgreifen können und insgesamt durch die Kenntnis multimodaler Bildgebung die bestmöglichste Befunderstellung am Bewegungsapparat anbieten können.
Lernziele:
Vorträge:
-
Die Schulter: Sonoanatomie und Pathologie: Dr. Seifarth Armin, Klinik für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie (Augsburg)
-
The elbow: Sonoanatomy and Pathology: Prof. Dr. Martinoli Carlo, Cattedra “R” di Radiologia-DICMI (Genua)
-
Die Hand: Sonoanatomie und Pathologie: Doz. Dr. Klauser Andrea, Universitätsklinik für Radiodiagnostik (Innsbruck)
Tutoren:
-
Dr. Alexandra Angerer, Innsbruck
-
Dr. Ralph Faschingbauer, Innsbruck
-
Dr. Florian Guerra, Innsbruck
-
Prof. Dr. Franz Kainberger, Wien
-
Dr. Andrea Klauser, Innsbruck
-
Prof. Dr. Carlo Martinoli, Genua
-
Dr. Valle Maura, Genua
-
PD. Dr. Claudia Schüller-Weidekamm, Wien
-
Dr. Armin Seifarth, Innsbruck
-
Dr. Christian Siedentopf, Innsbruck
Korrespondierender Autor: Klauser A
Medizinische Universität Innsbruck, Radiologie, Annichstraße 35, 6020, Innsbruck
E-Mail: andrea.klauser@i-med.ac.at