Pneumologie 2012; 66 - P02
DOI: 10.1055/s-0032-1309169

Prognoseparameter bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Linksventrikelfunktion

C Tufaro 1, J Mascherbauer 1, B Marzluf 1, T Binder 1, I Lang 1, D Bonderman 1
  • 1Medizinische Universität Wien, Innere Medizin II, Kardiologie, Austria

Einleitung: Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Linksventrikelfunktion (HFNEF) haben eine schlechte Prognose. Ziel der vorliegenden Studie ist die Identifizierung von Faktoren mit prognostischer Bedeutung.

Methoden: Konsekutive Patienten mit HFNEF wurden nach aktuellen ESC Richtlinien diagnostiziert und in unser prospektives Wiener Register eingeschlossen. Als primärer Endpunkt wurde die Kombination aus klinischer Verschlechterung und Tod untersucht. Um festzustellen ob entsprechende Parameter mit einem unerwünschten Ausgang verbunden sind, wurde eine multivariate logistische Regressionsanalyse durchgeführt.

P<0,05 wurde als statistisch signifikant angesehen.

Ergebnisse: Im Zeitraum von Dezember 2010 bis Jänner 2012 wurden 49 HFNEF Patienten (34 w/15m, mittleres Alter 70±8-Jahre) rekrutiert. Nach einer mittleren Beobachtungszeit von 5±9 Monaten, wurden 14 (29%) Patienten hospitalisiert oder verstarben. Patienten in der Eventgruppe waren charakterisiert durch einen höheren Body Mass Index (BMI, 35±7 versus 29±5, p=0,004), einen höheren systolischen Pulmonalisdruck im Herzultraschall (sPAP in mmHg, 69±15 versus 55±14, p=0,004), eine kürzere Gehstrecke in 6 Minuten (6-MWD in m, 271±131 versus 364±100, p=0,019), einen höheren transpulmonalen Gradienten (TPG in mmHg, 15±4 versus 12±4, p=0,013) und einen höheren pulmonalen Gefäßwiderstand (PVR in dynes.s/cm5, 257±97 versus 198±71, p=0,030). Die Häufigkeit von Diabetes mellitus II (DM II, 75% versus 24%, p=0,002) und Vorhofflimmern (92% versus 51%, p=0,013) war unter den Patienten mit Ereignis größer. In einem multivariaten Regressionsmodell konnten ausschließlich DM II (OR 25,34[95% CI, 2,06–311,45]; p=0,012), BMI (OR 1,25[95% CI, 1,00–1,56]; p=0,048) und PVR (OR 1,02[95% CI, 1,00–1,05]; p=0,032) als unabhängige Prädiktoren für eine schlechte Prognose identifiziert werden.

Diskussion: Das Vorhandensein von DM II, einem höheren BMI und einem höheren PVR verschlechtert die Prognose von HFNEF Patienten.