Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2012; 22(03): 138-141
DOI: 10.1055/s-0032-1306319
Wissenschaft und Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Activity-Index, ein internetbasierender Patientenfragbogen zur Verlaufsdokumentation von Rückenschmerzen (Low Back Pain) – Vergleich des „Activity Index“ und des SF-12 in einer Pilotstudie

Activity Index – an Internet-Based Patient Questionnaire for Therapy Monitoring in Low Back Pain – Comparison of Activity Index with SF-12 in a Pilot Study
P. Roth
1   Klinik für Rheumatologie Stadtspital Triemli, Bethesdaspital Basel, Schweiz
,
M. Gengenbacher
1   Klinik für Rheumatologie Stadtspital Triemli, Bethesdaspital Basel, Schweiz
,
R. Theiler
1   Klinik für Rheumatologie Stadtspital Triemli, Bethesdaspital Basel, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht: 28. Dezember 2011

angenommen: 20. Februar 2012

Publikationsdatum:
04. Juni 2012 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Zur Qualitätssicherung und Verlaufsdokumentation einer Therapie bei Rückenschmerzen (Low Back Pain, LBP) wurde der Activity-Index (AI), als einfach verständlicher und Internet basierender Patientenfragebogen entwickelt. Der AI kann jederzeit vom Patienten selbständig ausgefüllt werden und die Resultate werden sofort berechnet und sind sofort einsehbar. Die Gewichtung der Fragen auf die subjektiv empfundenen Einschränkungen in der Partizipation (Beruf, Haushalt, Freizeit) beruht auf der Erkenntnis, dass diese Parameter die beste Korrelation für den Therapieerfolg einer muskuloskeletalen Rehabilitations-Behandlung darstellen. Es wurden 66 Probanden mit LBP und einem Internetzugang eingeschlossen, davon waren die Daten von 49 Probanden zur Validierung verwertbar. Zu Beginn und nach 4 Wochen wurde der AI und zeitgleich der SF-12 durchgeführt. Bei mittlerer bis hoher Korrelationen wird gezeigt, dass mit beiden Instrumenten ähnliche Dimensionen erfasst werden und dies als eine indirekte Validierung des AI interpretiert werden kann.

Abstract

For quality assurance and monitoring of therapy for low back pain (LBP) the “Activity Index (AI)” has been developed as a simple, comprehensible and internet-based patient questionnaire. The AI can be filled out by each and every patient at any time on his/her own, the results are calculated immediately and can be viewed at once. The weighting of the questions with regard to subjectively experienced restrictions in active participation (work, household, leisure time) is based on the knowledge that these parameters represent the best correlation with the therapeutic success of a muculoskeletal rehabilitation treatment. 66 patients with LBP and internet access were enrolled; the data from 49 subjects were suitable for evaluation. At the start and after 4 weeks the AI and simultaneously the SF 12 questionnaires were filled out. The moderate to high correlations revealed that both instruments recorded similar dimensions and that this can be interpreted as an indirect validation of the AI.