DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2012; 10(3): 31
DOI: 10.1055/s-0031-1298562
DO | praxis
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Patienteninfo: Beckenbodenübungen

Myriam Vleminckx
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Juli 2012 (online)

Eine häufige Ursache für eine Blasenschwäche oder Inkontinenz ist ein Ungleichgewicht im kleinen Becken mit einer schlaffen Muskulatur des Beckenbodens. Nach einer osteopathischen Behandlung kann versucht werden, mithilfe folgender Beckenbodenübungen die Halte- und Schließfunktion der Beckenbodenmuskulatur wieder herzustellen. Der Erfolg wird sich erst nach 2–4 Monaten einstellen. Während dieser Zeit sollten Sie die Übungen regelmäßig (möglichst täglich) durchführen.