Klin Padiatr 2012; 224(04): 252-255
DOI: 10.1055/s-0031-1297949
Original Article
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Outbreak of Hot-Foot Syndrome – Caused by Pseudomonas Aeruginosa

Ausbruch des Hot-Foot-Syndroms – verursacht durch Pseudomonas aeruginosa
R. K. Michl
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum, Jena
,
T. Rusche
2   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sophien- und Hufeland-Klinikum GmbH, Weimar
,
S. Grimm
3   Fachdienst Gesundheit, Gesundheitsamt der Stadt Jena
,
E. Limpert
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum, Jena
,
J. F. Beck
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum, Jena
,
A. Dost
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum, Jena
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Dezember 2011 (online)

Abstract

Infections with Pseudomonas aeruginosa can cause the hot-foot syndrome, presenting with painful plantar erythematous nodules. Particularly, the mechanically stressed areas of the foot are affected after contact with contaminated water from saunas, swimming pools, hot tubs, etc. We report an outbreak of hot-foot syndrome caused by Pseudomonas in 10 patients. The therapeutic regimens applied reached from local antiseptic therapy to systemic antibiotics.

Zusammenfassung

Pseudomonas aeruginosa gilt als Auslöser des Hot-Foot-Syndroms, einer schmerzhaften, nodulären Rötung belasteter Areale der Fußsohle nach Kontakt mit kontaminiertem Wasser in Saunen, Schwimmbädern, Whirlpools usw. Wir berichten über einen Ausbruch des Pseudomonas-Hot-Foot-Syndroms bei 10 ursächlich korrelierten Fällen. Das Therapiespektrum reichte von einer antiseptischen Lokaltherapie bis hin zu systemischer Antibiotikagabe.