Arzneimittelforschung 2005; 55(3): 153-159
DOI: 10.1055/s-0031-1296837
CNS-active Drugs · Hypnotics · Psychotropics · Sedatives
Editio Cantor Verlag Aulendorf (Germany)

Antidepressant and Memory Affecting Influence of Estrogen and Venlafaxine in Ovariectomized Rats

Elzbieta Nowakowska
Department of Pharmacology (Head: Prof. Teresa Bobkiewicz-Kozlowska), Karol Marcinkowski University of Medical Sciences, Poznan, Poland
,
Kus Krzysztof
Department of Pharmacology (Head: Prof. Teresa Bobkiewicz-Kozlowska), Karol Marcinkowski University of Medical Sciences, Poznan, Poland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Dezember 2011 (online)

Summary

The experiments presented in this paper aimed to investigate whether estrogen level changes in oviariectomized rats (OVX) may lead to depression and memory disorders, and whether the effects of such changes may be reversible following administration of a new antidepressant, venlafaxine (CAS 9930-78-4, VEN, Efectin®).

The Porsolt forced swimming test and Morris water maze test were carried out on female Wistar rats after ovariectomy and in sham-ovariectomized rats. VEN 20 mg/kg was administered orally 30 min before the tests for the period of 14 days. Estradiol (17β-estradiol benzoate, CAS 50-28-2, E2) administration (5 μg E2/0.2 ml sesame oil s.c.) was started 24 h after ovariectomy and was continued for 14 days - each dose was administered 180 min before the test. In the immobility test, which reflects antidepressant drug activity, it was found that VEN shortened immobility time (IT) after the 1st, 7th and 14th administration (days 1, 7, 14, respectively) in ovariectomized rats, whereas in the control group (shamovariectomized rats) VEN exerted antidepressant action only after single administration (day 1) and after 7 days of administration. E2 significantly reduced immobility behaviour both after single and chronic treatment in ovariectomized rats. After joint administration of VEN and E2 potentiation of the antidepressant activity of VEN could be observed in both groups except for concurrent administration of VEN and E2 after 14 days in shamovariectomized rats.

VEN improved the spatial memory in the Morris water maze test, whereas E2 did not affect the memory of the tested animals. Joint administration of VEN and E2 maintained the memory improving effect induced by VEN.

The regulatory role of the steroid hormone and the new antidepressant drug (VEN) in antidepressant activity and memory function could be related to the interactions between noradrenergic and serotoninergic systems.

Zusammenfassung

Antidepressive und das Gedächtnis beeinflussende Wirkung von Estrogen und Venlafaxin bei ovariektomierten Ratten

Ziel der vorliegenden Studie war zu untersuchen, ob Veränderungen des Estrogen-Spiegels bei ovariektomierten Ratten (OVX) zu Depression und Gedächtnisschwund führen können und ob diese Effekte nach Anwendung des neuen Antidepressivums Venlafaxin (CAS 9930-78-4, VEN, Efectin®) reversibel sind.

Im Porsolt-Schwimmtest und dem Morris-Wasserlabyrinth-Test wurden weibliche Wistar-Ratten nach Ovarekto-mie und Schein-Ovarektomie untersucht. VEN wurde in einer Dosis von 20 mg/kg peroral 14 Tage lang jeweils 30 min vor dem Test appliziert. Die Verbreichung von Estradiol (17β-Estradiolbenzoat, CAS 50-28-2, E2) (5 µg E2/0.2 ml Sesamöl s.c.) erfolgte 24 h nach der Ovarektomie und weiter 14 Tage lang jeweils 180 min vor dem Test. Im Immobilitätstest (Porsolt-Test), mit dem eine antidepressive Wirkung gezeigt werden kann, wurde festgestellt, daß VEN bei ovariektomierten Ratten die Dauer der Immobilität am 1., 7. und 14. Tag verkürzt, bei scheinovariektomierten Ratten nur am 1. und 7. Tag. E2 reduzierte die Dauer der Immobilität bei ovariektomierten Ratten nach einmaliger und wiederholter Anwendung signifikant.

Nach gemeinsamer Anwendung von VEN und E2 konnte in beiden Gruppen eine Verstärkung der antidepressiven Wirkung von VEN festgestellt werden, mit Ausnahme des 14. Tags bei scheinoperierten Ratten. VEN verbesserte auch das räumliche Gedächtnis im Morris-Wasserlabyrinth-Test, während E2 hier keine Wirkung zeigte. Bei gemeinsamer Anwendung von VEN und E2 blieb die gedächt-nisverbessende Wirkung von VEN erhalten, wurde aber nicht verstärkt.

Die Wirkung des weiblichen Steroid-hormons und dem neuen Antidepressivums (VEN) könnte mit einer Wechselwirkung des noradrenerge und serotoninergen Systems zusammenhängen.