Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 - PO08_06
DOI: 10.1055/s-0031-1293387

Vorzeitiger Blasensprung vor der 20. SSW – Falldarstellungen

S Geiler 1, B Schauf 1
  • 1Frauenklinik Bamberg, Bamberg

Ziel:

Ein Blasensprung vor oder in der 20.SSW stellt eine sehr schwerwiegende Komplikation dar. Meist geht dieser mit einem Verlust der Schwangerschaft einher–auch deshalb, weil die Prognose für diese Kinder im Bezug auf eine Lungenhypoplasie sehr kritisch gesehen wird. Wir stellen 2 Fälle von Patientinnen mit einem Blasensprung vor der 20. SSW vor, bei welchen unter stationärer Observanz die Schwangerschaft bis in die Lebensfähigkeit der Feten verlängert wurde. Die Entscheidung für diese Therapie wurde nach ausführlicher Besprechung mit den Eltern auf deren Wunsch hin gefällt. Wir stellen 2 Fälle mit deren prä- und postpartalem Verlauf dar.

Methodik: Falldarstellung

Ergebnis: In 2 Fällen konnten die Kinder nach längerem stationären, intensivmedizinischen Aufenthalt ohne größere Morbidität entlassen werden.

Schlussfolgerung: In Einzelfällen kann unter bestimmten Voraussetzungen die Schwangerschaft bis in die Lebensfähigkeit des Feten verlängert werden.