Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 - PO04_02
DOI: 10.1055/s-0031-1293340

Methodenvergleich Blutgas-POCT- und Labor-Gesamtbilirubin

JE Christoph 1, E Kattner 1
  • 1Kinderkrankenhaus auf der Bult, Neonatologie, Hannover

Ziel: Sind die Bilirubinmesswerte am POCT-Analysator Radiometer ABL 835 mit den Ergebnissen der Labormethode am Siemens Dimension Xpand vergleichbar?

Methodik: Im Zeitraum vom 4.7.2007 bis zum 6.6.2011 wurden 25.354 Bilirubinmesswerte in unserer Labor-EDV gespeichert, 15.780 von Radiometer-Blutgasautomaten (BGA) und 9.574 am Autoanalyzer Siemens Dimension Xpand bestimmt (6.229 mit direkt reagierendem Bilirubin). Innerhalb von Patientenfällen wurden beide Messverfahren 6137mal dokumentiert. Eine Blutgasanalyse mit Bilirubin erfolgte 20mal innerhalb von 30 Minuten nach Annahme der Blutprobe im Labor, in 1.003mal wurde diese bis zu 1 Stunde vor Probenannahme im Labor durchgeführt, somit erfasst die Stichprobe 1.023 gepaarte Analysen. Ob beide Proben aus derselben Blutentnahme stammen, kann retrospektiv nicht festgestellt werden, da die Materialart arterielle / venöse / kapilläre Probe im Untersuchungszeitraum nicht in der Labor-EDV gespeichert wurde. 889 Proben stammten von Neugeborenen (Alter 0–28 Tage), 892 aus dem ersten Lebensmonat, 927 aus dem ersten Lebensvierteljahr, 64 von Kindern älter als 1 Jahr.

Ergebnis: Mit der nasschemischen Methode als Bezug ergab sich die Regressionsgleichung y=1,0409x–0,0188 mit R2=0,9413 (ohne die 6 Paare mit Werten>30mg/dl: y=1,0544x–0,1532 mit R2=0,9478). Dies bedeutet, dass bei unserer Methodenkonstellation statistisch einem BGA-Bilirubin von 20,8mg/dl (bzw. 21,1mg/dl ohne Berücksichtigung der Outlier> 30mg/dl) ein Gesamtbilirubin von 20mg/dl im Labor entspricht.

Im Bland-Altman-Diagramm zeigt die Regressiongleichung ebenfalls eine leichte Steigung mit y=0,0714x–0,3585, R2=0,0779.

Schlussfolgerung: 1) Zwischen beiden Methoden besteht eine gute Korrelation.

2) Labormethoden müssen gegeneinander verglichen werden, um hausinterne Referenzwerte bestimmen zu können. Beim Deutschen Institut für Normung wird eine DIN 6301345 „Mindestanforderungen für den Vergleich von POCT-Geräten mit Geräten aus dem Labor“ vorbereitet.

Literatur: 1.) Rolinski B, Küster H u.a.: Total Bilirubin Measurement by Photometry on a Blood Gas Analyzer: Potential for Use in Neonatal Testing at the Point of Care. Clinical Chemistry 47 (2001), 1845 2.) Grohmann K, Roser M, …, Küster H: Bilirubin Measurement for Neonates: Comparison of 9 Frequently Used Methods. Pediatrics 117 (2006), 1174