Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 - FV07_06
DOI: 10.1055/s-0031-1293251

Erfolgreicher offener fetaler Spina bifida Verschluss

R Zimmermann 1, M Meuli 2, U Moehrlen 2, N Ochsenbein 1
  • 1Klinik für Geburtshilfe, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
  • 2Universitäts-Kinderspital Zürich, Abteilung für Chirurgie, Zürich, Schweiz

Ziel: In utero Verschluss einer Menigomyelocele bei einem weiblichen Feten der 24 4/5 Schwangerschaftswoche in Anlehnung an die positiven Ergebnisse des amerikanischen MOMS-Trial.

Methodik: Beim Fetus einer 37 jährigen 4. Gravida/3. Para wurde mit 20 Wochen eine isolierte lumbo-sakrale Meningomyelocele mit einer Arnold-Chiari-Malformation Typ II festgestellt. Der offene fetalchirurgische Verschluss konnte erfolgreich mit 24 Wochen durchgeführt werden. Postoperativ trat ein Fruchtwasserleck ins mütterliche Abdomen auf, was zu einem Oligohydramnion und einer persistierender Beckenendlage führte. Nach vorzeitigem Blasensprung bei 35 Wochen erfolgte die problemlose Resektio.

Ergebnis: Der Rücken des Neugeborenen war bei Geburt abgeheilt, ein Shunt war bis zur Abstrakteinreichung (Alter 4 Monate) nicht notwendig. Im Labor war postpartal eine erhöhte Kreatininkonzentration nachweisbar, die auf beidseitige hypoplastische Nieren zurückgeführt wurde. Über die ersten Lebensmonate normalisierte sich die Nierenfunktion langsam. Eine bilaterale Hüftluxation machten eine operative Korrektur im Alter von 4 Monaten notwendig. Die Blasen- und Darmfunktion benötigt bis jetzt keine Hilfe.

Schlussfolgerung: Ein offener fetalchirurgischer Verschluss einer Meningomyelocele ist für ausgewählte Paare, für die ein Schwangerschaftsabbruch keine Option darstellt, eine valable Alternative zum blossen Austragen der Schwangerschaft. In Zürich ist ein fetaltherapeutisches Team vor Ort, das den wissenschaftlichen Grundstein zur fetalen Spina bifida Chirurgie gelegt hat und mit an den amerikanischen Zentren ausgebildeten Chirurgen eine gute Voraussetzung erfüllt, solche Eingriffe erfolgreich durchzuführen.

Literatur: Adzick NS, Thoma EA, Spong CY et al. A randomized trial of prenatal versus postnatal repair of myelomeningocele (MOMS trial). N Engl J Med 2011;364:993-1004.