Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 - Grusswort
DOI: 10.1055/s-0031-1293210

Grußwort

B Ramsauer 1, K Vetter 2
  • 1Vorsitzende Programmkomitee
  • 2Kongresspräsident

Willkommen beim 25. Deutschen Kongress für Perinatale Medizin in Berlin!

Die in den letzten Jahren rege Teilnahme am Deutschen Kongress für Perinatale Medizin, der nun bereits zum 25. Mal stattfindet, spricht dafür, dass diese Veranstaltung im ICC Berlin ein etabliertes und wichtiges Forum für den Austausch wissenschaftlicher Ergebnisse, die Diskussion bewährter und neuer Behandlungsmethoden, das Gespräch über die Organisation der Perinatalmedizin und nicht zuletzt für den persönlichen Erfahrungsaustausch ist.

Diesen unterschiedlichen Aufgaben wird das Kongressprogramm durch eine inzwischen wohl erprobte interprofessionelle Mischung aus Workshops, Kursen, Spezialvorträgen oder Podiumsdiskussionen neben Freien Vorträgen, Postern und Videos gerecht. Die Vielfalt der Meinungen wird dadurch sichergestellt, dass sich neben der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) als Hauptveranstalter, die Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI), der Deutsche Hebammenverband (DHV) und verschiedene Gruppierungen der Pränatal- und Geburtsmedizin unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) an diesem Kongress beteiligen. Kollegen aus anderen Ländern ergänzen durch ihre Beiträge die Farben des Spektrums.

Die Breite der Themata reicht von der Pränataldiagnostik über die Betreuung von Schwangerschaften mit und ohne bekanntes Risiko über Geburten unterschiedlicher Formen bis zur Akutversorgung und Nachbetreuung von Früh- und Neugeborenen. Selbstverständlich werden auch politische Themata angesprochen, von denen die Pränataldiagnostik mit ihren Randbedingungen genauso behandelt werden sollen wie Fragen zur Absicherung der perinatalen Versorgung unter den gegebenen strukturellen, personellen und nicht zuletzt finanziellen Randbedingungen.

Wir hoffen, dass Ihnen das Kongressteam, ob Sie nun Krankenschwester, Hebamme, Ärztin oder Arzt sind, mit dem Kongressprogramm aktuelle Informationen, spannende Diskussionen und Hinweise für das praktische Handeln bietet, die Ihnen bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden sowie Neugeborenen und jungen Familien von Nutzen sind.

Die CD mit den Abstracts des Kongresses 2011 wird freundlicherweise vom Thieme Verlag zur Verfügung gestellt. Wir wünschen Ihnen spannende Stunden während des Kongresses sowie beim Studium der Abstractbeiträge!

Ihre

Dr. Babett Ramsauer

Vorsitzende Programmkomitee

Prof. Dr. med. Klaus Vetter

Kongresspräsident