Z Gastroenterol 2011; 49 - P377
DOI: 10.1055/s-0031-1285648

Vorhersage der Überlebenszeit mittels neuen LiMAx-Tests bei Patienten mit Leberzirrhose

M Malinowski 1, S Biele 1, D Shelkov 1, JF Lock 1, A Schulz 1, T Berg 2, E Schott 2, P Neuhaus 1, M Stockmann 1
  • 1Klinik für Allgemein-, Viszerall- und Transplantationschirurgie, Charité Campus Virchow Klinikum, Berlin, Germany
  • 2Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie, Charité, Campus Virchow Klinikum, Berlin, Germany

Hintergrund: Um die Mortalität von Patienten auf der Warteliste zur Lebertransplantation zu optimieren ist ein effektives Allokationssystem nötig. Seit 2006 erfolgt im Eurotransplant die Allokation von Spenderlebern anhand des model for end-stage liver disease (lab-MELD) scores. Die Überlegenheit des MELD gegenüber anderen scores hinsichtlich des Patienten Überleben wird jedoch kontrovers diskutiert. Viele Arbeitsgruppen forschen aktuell nach aussagekräftigeren Leberfunktion Parametern (wie z.B. Na-MELD). Ziel dieser klinischen Studie ist es den prognostischen Wert vom neuen Leberfunktionstest (LiMAx) auf die Mortälität bei Patienten mit Leberzirrhose zu erfassen.

Methoden: In einer prospektiven Studie sollen 300 Patienten mit verschiedenen Zirrhose-Stadien auf ihre Leberfunktion untersucht werden. Die Erfassung der Leberfunktionskapazität mittels LiMAx-Tests sowie der Standardlaborparameter erfolgten beim Einschluss. Die Endpunkte sind: Tod oder Lebertransplantation. Follow-up-Untersuchungen finden jeweils nach 6, 12, 24 und 36 Monaten statt. Die statistische Auswertung erfolgt mittels Korrelation Analyse nach Pearson.

Ergebnisse: Seit September 2009 wurden 126 Patienten eingeschlossen (55±7 Jahre alt; 44w; 82m; MELD 16±5; Child A:25%, B:43%, C:30%; 24% HCV, 62% Alkohol-tox.). Der LiMAx war mit 98,6±64µg/Kg/Std. deutlich unterhalb des Normalwerts (bei Lebergesunden >315µg/kg/h). Hierbei wurde eine hohe Korrelation zwischen LiMAx und lab-MELD-Score (r=0,551, p<0,001), sowie dem Child-Pugh-Score (r=0,658, p<0,001) gefunden. 53 Patienten (42%) haben einen Endpunkt erreicht, 17 Patienten (13,5%) sind gestorben (diese Patienten wurden in die weitere Analyse eingezogen). Die Pearson Korrelation zwischen dem Überleben und- dem LiMAx-Wert ergab p=0,097, dem lab-MELD p=0,214, dem Child-Pugh-Score p=0,187, und dem Na-MELD p=0,175.

Zusammenfassung: Mittels des neuen Leberfunktionstests (LiMAx-Test) kann in Vergleich zum Heutzutage angewendeten Scores mindestens vergleichbare, wenn nicht bessere Voraussage bezüglich Überlebens des Patienten mit Leberzirrhose erreicht werden. Implementierung des LiMAx Test in das Lebertransplantation Allokationssystem konnte die Sterberate auf der Warteliste senken.