RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1285509
Rechtsseitige Oberbauchperitonitis bei subdiaphragmal perforierter Appendizitis einer Patientin mit Chilaiditi – Syndrom. Diagnostik und Therapie einer Komplikation einer seltenen Krankheitsentität
Wir berichten über den Fall einer 80-jährigen Frau, die sich mit seit einem Tag bestehenden, rechtsseitigen Oberbauchschmerzen in unserer Notaufnahme vorstellte. Im Rahmen der initialen Diagnostik fiel durch Abdomenübersichtsröntgen ein luftgefüllter Kolonabschnitt zwischen Leber und Diaphragma im Sinne eines Chilaiditi-Zeichens auf. Bei zunächst blander Klinik und Paraklinik entwickelte die Patientin innerhalb von 12 Stunden eine rechtsseitige Oberbauchperitonitis. Intraoperativ zeigte sich eine perforierte, gangränöse Appendizitis subdiaphragmal rechts auf der Basis eines Chilaiditi-Syndroms mit hepatodiaphragmaler Interposition des Zökums und eines Teils des Colon ascendens. Wir führten eine Hemikolektomie rechts durch, was zur Genesung der Frau führte.
Wir möchten das Poster nutzen, um neben der Darstellung dieses interessanten Falles das Diagnostik- und Therapieregime im Falle einer Komplikation der seltenen Entität eines Chilaiditi-Syndroms zu beleuchten. Es exisitiert in der wissenschaftlichen Literatur nach Wissen und Recherche des Autors noch kein Fallbericht einer Appendizitis subdiaphragmal bei Chilaiditi-Syndrom.