Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229(7): 732-734
DOI: 10.1055/s-0031-1281941
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Enhanced-S-cone-Syndrom

Enhanced S-Cone Syndrome
K. Manousaridis
Ophthalmology Clinic, Royal Victoria Infirmary, NHS Foundation Trust, Newcastle upon Tyne, UK
,
V. T. Papastavrou
Ophthalmology Clinic, Royal Victoria Infirmary, NHS Foundation Trust, Newcastle upon Tyne, UK
,
A. C. Browning
Ophthalmology Clinic, Royal Victoria Infirmary, NHS Foundation Trust, Newcastle upon Tyne, UK
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

09. August 2011

14. November 2011

Publikationsdatum:
22. Dezember 2011 (online)

Preview

Anamnese

Ein 49-jähriger Patient stellte sich zur Mitbeurteilung bei Zunahme der seit dem Kindesalter bekannten Nyktalopie und peripheren Gesichtsfeldausfälle vor. Er gab zusätzlich eine leichte Verschlechterung der zentralen Sehschärfe seit ein paar Wochen an. Der Patient hatte eine linkseitige Schielamblyopie und eine Schieloperation wurde im Kindesalter durchgeführt. Die Familienanamnese und Allgemeinanamnese waren unauffällig. Die Diagnose einer Retinitis pigmentosa wurde auswärts gestellt.