RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1279179
Neue Konversionsfaktoren für die Dosisrekonstruktion in der pädiatrischen Computertomographie
Ziele: Die Rekonstruktion der beim Patienten im Rahmen computertomographischer Untersuchungen applizierten Strahlendosen erfolgt in der Regel durch die Anwendung von Konversionsfaktoren auf klinisch erfassbare Ausgangsdosisgrößen wie den CTDI oder das Dosislängenprodukt. Bei der Berechnung der bisher publizierten Konversionsfaktoren wurden lediglich Daten von Einzelschicht-Untersuchungen mit Schichtdicken ab 5mm unter Vernachlässigung von Fächerstrahl-Formfiltern berücksichtigt, weswegen diese Konversionsfaktoren zur adäquaten Abschätzung der Strahlenexposition bei modernen CT-Untersuchungen vor allem in der pädiatrischen Radiologie nur mehr beschränkt anwendbar sein dürften. Aus diesem Grunde sollten neue Konversionsfaktoren unter Zugrundelegung moderner Expositionsbedingungen ermittelt werden. Methode: Zur Berechnung neuer Konversionsfaktoren für hochauflösende Einzelschicht- und Spiral-CTs wurde der CTX-Algorithmus entwickelt. Er ermöglichte die Ermittlung neuer Konversionsfaktoren mithilfe von Monte-Carlo-Simulationen unter Zugrundelegung von Schichtdicken bis herab zu 1mm und von Winkelauflösungen bis herab zu 1° sowie unter formaler Berücksichtigung von Formfiltern. Ergebnis: Für Kinder aller Altersstufen vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen werden neue CT-Konversionsfaktoren für eine Schichtdicke von 1mm und einer Winkelauflösung von 1° unter formaler Berücksichtigung beliebiger Formfilter vorgestellt. Aufgrund der hohen Ortsauflösung zeigen die neuen Konversionsfaktoren in Abhängigkeit von der Schichtlokalisation insbesondere in kindlichen Risikoorganen eine zum Teil weitaus lokalisiertere Strahlenenergiedeposition als die bisher publizierten Faktoren. Schlussfolgerung: Die neuen Konversionsfaktoren werden nach der Einbeziehung realer Formfilterdaten eine realistische Dosisrekonstruktion bei Kindern insbesondere bei der HR-CT und der Spiral-CT ermöglichen. Die Einbettung der Faktoren in eine neue Dosisrekonstruktions-Software soll eine allgemeine Nutzung der Faktoren gestatten.
Keywords: Computertomographie, Konversionsfaktoren, Kinderradiologie
Korrespondierender Autor: Seidenbusch MC
Dr. von Haunersches Kinderspital, Klinikum der Universität München, Abteilung Radiologie, Lindwurmstraße 4, 80337 München
E-Mail: michael.seidenbusch@med.uni-muenchen.de