Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1279115
Mechanische Rotationsthrombektomie zur Rekanalisierung von akuten/subakuten und chronischen Gefäßverschlüssen
Ziele: Evaluierung der Effektivität sowie der Sicherheit in der Behandlung von Gefäßverschlüssen mittels mechanischer Rotationsthrombektomie (Straub-Rotarex). Methode: Es wurden insgesamt 280 Patienten, Alter 67±8.4 Jahre mit akuten/subakuten (n=250) und chronischen (n=30) Okklusionen der unteren Extremität mittels mechanischer Rotationsthrombektomie behandelt (Straub Rotarex™; 6-/8-F, 40–60.000 U/min). In der Gruppe der akuten/subakuten Verschlüsse befanden sich 147 Patienten im pAVK-Stadium IIb, 88 Patienten im Stad.III und 15 Patienten im Stad. IV. Bei den chronischischen Okklusionen hatten 21 Patienten ein Stad. IIb und 9 Patienten ein Stad. IV. Die mittlere Okklusionslänge betrug 25 (5–40)cm bei den akuten/subakuten Verschlüssen bzw. 8 (2–12)cm bei chronischen Verschlüssen. Ergebnis: Die technische Erfolgsrate war 96.9%. Nach einem Follow-up von 12±3 Monaten war die primäre, primär-assistierte und sekundäre Offenheitsrate 73.0%, 82.5% und 95.2%. Klinisch zeigte sich in allen Fällen eine Besserung des pAVK Stadiums um mind. eine Kategorie, ein Stad. I zeigten 93 Patienten, ein Stad. IIa 171 und ein Stad. IIb 16 Patienten. Es traten 16 distale Embolisationen auf, davon 12 bei den ersten 50 Fällen, alle Embolisationen konnten erfolgreich mittels Aspiration (n=12) oder lokaler Kurzzeitlyse (n=4) beseitigt werden. Insgesamt traten zwei Perforationen in der AFS auf, welche mit Implantation von gecoverten Stents behandelt wurden. Es gab eine punktionsbedingte retroperitoneale Blutung. Schlussfolgerung: Die mechanische Rotationsthrombektomie ist eine sehr wirkungsvolle und sichere Behandlungsoption bei akuten/subakuten und auch chronischen Gefäßverschlüssen mit hohen Offenheits- und niedrigen Komplikationsraten.
Keywords: Mechanische Thrombektomie, Okklusion, Rekanalisation
Korrespondierender Autor: Wissgott C
Westküstenklinikum Heide, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie, Esmarchstr. 50, 25746 Heide
E-Mail: cwissgott@wkk-hei.de