Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1275284
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Der Nürnberger Handscore. Ein neues System zur Erfassung von Verbrennungsfolgen an der Hand
The Nuremberg Handscore. A New Instrument to Gain Information on Subjective Assessment of Hand BurnsPublication History
eingereicht 3.10.2010
akzeptiert 24.2.2011
Publication Date:
14 April 2011 (online)


Zusammenfassung
Um behandlungsfähige Folgeschäden nach Verbrennungsverletzungen an der Hand zu erkennen sind Nachuntersuchungen erforderlich, die viele Patienten aber nicht wahrnehmen wollen oder können. Um wenigstens einen Anhalt über den jeweiligen Zustand zu gewinnen kann man Befragungen mit standardisierten Katalogen durchführen wie etwa dem DASH-Fragebogen. Wir haben anhand der Befragung von 81 Patienten, die in den Jahren 2006 und 2007 wegen Handverbrennungen in unserer Behandlung waren, einen neuen Fragenkatalog erprobt und daraus einen neuartigen Koeffizienten errechnet. Wegen der einfachen Praktikabilität empfehlen wir die Anwendung dieses Verfahrens in den Fällen, in denen Patienten zu einer Nachuntersuchung nicht erscheinen können.
Abstract
Follow-up examinations are necessary to reveal consequences of burn injuries of the hand that are suitable for treatment. However, many patients do not attend such a check-up. A standardised protocol like the DASH questionnaire can help to get at least a minimum of information. We have tested a new set of questions among 81 patients who have been treated at our institution between 2006 and 2007 because of severe burns of their hand. A new coefficient could be calculated, which can fulfill the requirements of a scoring system after burn injuries of the hand quite well. It can be easily applied so that we recommend its use whenever it is not possible to perform a regular medical examination.
Schlüsselwörter
Verbrennungschirurgie - sekundäre Rekonstruktion nach Verbrennung - Verbrennung - Begutachtung
Key words
surgery for burns - secondary reconstruction after burns - burns - assessment