Gesundheitswesen 2011; 73 - P16
DOI: 10.1055/s-0031-1274465

Eine Multiplex one-step RT- Real Time PCR für die Diagnostik von Influenzaviren

I Huber 1, R Konrad 1, D Sebah 1, C Hartberger 1, M Bayer 1, A Sing 1, H Campe 1
  • 1Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim

Hintergrund: Eine Aufgabe des Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit liegt in der Überwachung der jährlichen Influenzaaktivität in Bayern. Die Entstehung des Influenza-Pandemie-Stamms A (H1N1) 2009 erforderte neue Testsysteme, um die Influenzaaktivität genau, effizient und kostensparend überwachen zu können. Multiplex Testsysteme sind zu diesem Zweck am besten geeignet.

Methoden: Eine Multiplex one-step RT-real time PCR zum gleichzeitigen Nachweis von pandemischem Influenzavirus A (H1N1) 2009, von saisonalen Influenza A- und Influenza B-Viren, sowie von einer internen Amplifikationskontrolle (IAC) wurde etabliert. Wir kombinierten Tests für Influenza A, Influenza B und für eine IAC mit einem amtlich empfohlenen Testsystem für pandemische Influenza A (H1N1) 2009 (Robert Koch-Institut, Deutschland). Der Test wurde an 50 positive saisonalen Influenza A Proben, 130 positiven pandemischen Influenza A (H1N1) 2009 Proben und 44 positive Influenza B Proben sowie 90 Influenza negativen Proben aus der Routinediagnostik validiert.

Ergebnisse: Die Sensitivität des Multiplextests betrug 97% verglichen mit den Ergebnissen der einzelnen PCR-Systeme. Der Multiplextest erkannte auch zehn grenzwertig positive Proben. Die Spezifität des Tests betrug in dieser Auswertung 100%. Der Test wurde in die Routinediagnostik übernommen und im Bayerischen Influenza Sentinel BIS 2009/2010 bei 1228 Patientenproben eingesetzt.

Schlussfolgerungen: Unser Multiplextest hat eine hohe Empfindlichkeit und ist besonders geeignet für Screeninguntersuchungen großer Probenmengen.