Einleitung/Fragestellung:
Die derzeit beste Therapie zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe ist die CPAP-Therapie. Um einen Überblick über das Nutzungsverhalten der Patienten zu erhalten, wurden in Deutschland flächendeckend Daten aus dem CPAP-Gerät S8 (ResMed, Sydney, Australien) ausgelesen und ausgewertet.
Patienten/Methodik:
Folgende Daten wurden retrospektiv von 4821 Patienten (Alter=58,4±11,2 Jahre; 17,6% weiblich, 82,4% männlich) erhoben: Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI), mittlerer Maskendruck, mittlere Leckage, Nutzungsdauer, Nutzungseffizienz (Nutzungstage/Gesamttage). Die Daten der letzten 156,7±25,0 Tage (Spanne 30–180 Tage) wurden über eine Datenkarte aus dem S8-Gerät ausgelesen.
Ergebnisse:
Die mittlere Therapiedauer betrug 3,5±3,6 Jahre. Die Adhärenz hing nicht vom AHI ab. In den Untergruppen AHI<5/h, AHI=5–10/h, AHI>10–15/h und AHI>15/h waren Nutzungsstunden/Nacht (Spanne von 368 bis 378min) und Nutzungstage/Woche (Spanne von 5,8 bis 6,2) ähnlich. Des weiteren traten keine Unterschiede bei der Adhärenz hinsichtlich der Leckage auf. In den Untergruppen Leckage<0,1l/s, Leckage=0,1–0,2l/s, Leckage>0,2–0,3l/s, Leckage>0,3–0,4l/s, Leckage>0,4–0,5l/s und Leckage>0,5l/s waren Nutzungstage/Woche (Spanne von 361 bis 380min) und Nutzungstage/Woche (Spanne von 6,0 bis 6,2) ähnlich. Bis zu einem Maskendruck von 14 cmH2O stiegen Nutzungsstunden/Nacht signifikant an. In der Untergruppe Maskendruck=4–6 cmH2O nutzten die Patienten das Gerät im Mittel 350min, wohingegen es die Patienten mit einem Maskendruck >12–14 cmH2O mehr als eine Stunde länger nutzten (415min). Auch bei dem Parameter Nutzungstage/Woche fanden sich bei der Adhärenz hinsichtlich des Maskendrucks signifikante Unterschiede Es gab einen stetigen Anstieg zwischen der kleinsten Maskendruckuntergruppe (4–6 cmH2O) und der größten Maskendruckuntergruppe (>14 cmH2O). Hier bestand eine Spanne von 5,7 bis 6,5 Tage/Woche.
Diskussion:
Im untersuchten Patientenkollektiv war die Adhärenz unter CPAP-Therapie allgemein hoch. Die Adhärenz stieg mit dem Maskendruck an.