RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000101.xml
Zeitschrift für Phytotherapie 2011; 32(3): 130-131
DOI: 10.1055/s-0031-1271332
DOI: 10.1055/s-0031-1271332
Forschung
Klinische Forschung Aktuell
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Ingwer gegen Brechreiz und Erbrechen nach zytostatischer Chemotherapie
Überlegene Wirksamkeit im Vergleich mit Placebo bei Kindern und JugendlichenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Juli 2011 (online)

Referiert
Pillai AK, Sharma KK, Gupta YK, Bakhshi S. Anti-emetic effect of ginger powder versus placebo as an add-on therapy in children and young adults receiving high emetogenic chemotherapy. Pediatr Blood Cancer 2011; 56: 234-238
Ergänzende Literatur
- 1 Schulz V. Ingwer gegen Brechreiz und Erbrechen in der Schwangerschaft: Wirksam innerhalb von 4 Tagen im Rahmen einer randomisierten Studie mit 67 Teilnehmerinnen. Z Phytother. 2010; 31 91-92
- 2 Ernst E. Pittler MH. Efficacy of ginger for nausea and vomiting: a systematic review of randomized clinical trials. Br J Anaesth. 2000; 84 367-371
- 3 Morin AM. Betz O. Kranke P. et al. Ist Ingwer ein sinnvolles Antiemetikum für die postoperative Phase? Eine Metaanalyse randomi-sierter kontrollierter Studien. Anaesthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 2004; 39 281-285
Prof. Dr. Volker Schulz
Oranienburger Chaussee 25
13465 Berlin
eMail: V.Schulz.Berlin@t-online.de