Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1267822
Einfluss der Frühstücksqualität auf die mentale Leistung
Publication History
Publication Date:
23 March 2011 (online)


Zusammenfassung
Die Verbesserung der mentalen Leistung von Schülern durch ein verbessertes Frühstück wird häufig postuliert; es mangelt jedoch an empirischen Belegen. Deshalb wurde an 2 Realschulen eine Studie mit insgesamt 188 Schülern durchgeführt. In den 4 Versuchsklassen wurde ein Frühstücksbuffet in der 1. großen Pause angeboten. In den 4 Versuchs- und 4 Kontrollklassen erfolgte die Messung der mentalen Leistung im Prä-Post-Vergleich mit dem „Kurztest allgemeine Intelligenzparameter KAI”. Außerdem wurden der Glukosespiegel sowie andere soziografische Parameter gemessen. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verbesserung der mentalen Leistung durch eine verbesserte Frühstücksqualität. Die Veränderungen des Glukosespiegels sind dagegen nicht signifikant. Leistungsniveau, Migrationshintergrund und Geschlecht üben signifikante Einflüsse auf die Ergebnisse aus. Um die bislang unbefriedigende Position Deutschlands im PISA-Ranking zu verbessern, sind deshalb auch Strategien zur Verbesserung der Ernährungsqualität im Schulalltag einzubeziehen.
Schlüsselwörter
Ernährung - geistige Leistung - Schule - Frühstück