RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1264165
MR-tomographischer Verlauf bei 8 jugendlichen Patienten mit refraktärer CNO/CRMO unter Bisphosphonattherapie
Einleitung: Erste Erfahrungen belegen die klinische Wirksamkeit von Bisphosphonaten bei therapierefraktärer CNO/CRMO. Wir untersuchten den MR-tomographischen Verlauf von CNO/CRMO-Läsionen unter Bisphosphonat-Therapie.
Methode: 8 Patienten (7 weiblich, mittleres Alter 16 Jahre, CRMO n=5, CNO n=3) wurden mit Pamidronat (1mg/kg, maximal 60mg i.v., alle 4 Wo. über 6 Mo.) behandelt. Die Ganzkörper-MRT erfolgte vor und nach Therapie (1,5 T, T1w TSE, T2w TIRM, T1w TSE FS nach KM i.v.).
Ergebnis: 7 Patienten zeigten nach Therapie klinisch eine Vollremission, ein Patient eine Symptomlinderung. MR-tomographisch ergaben sich vollständig (n=4) oder teilweise (n=3) rückläufige Läsionen und in je einem Fall neue bzw. progrediente Herde bei klinischer Besserung.
Schlussfolgerung: Die MRT bietet eine Möglichkeit zur objektiven Kontrolle des Therapieverlaufs. Die praktische Signifikanz von MR-tomographisch erkennbaren – jedoch klinisch inapparenten Läsionen unter Therapie – muss weiter evaluiert werden.