Z Gastroenterol 2010; 48 - P512
DOI: 10.1055/s-0030-1263952

Zugang zu den Gallenwegen mit Single-Ballon-Endoskop – erste Erfahrungen aus der ABA-Studie (Alternative Biliary Access)

U Denzer 1, T Rösch 1, M El-Masry 1, M Anders 1, D Renteln von 1, G Schachschal 1
  • 1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Interdisziplinäre Endoskopie, Hamburg, Germany

Hintergrund: Bei anatomisch unmöglichem Zugang zu den Gallenwegen via ERCP war der perkutane Zugang zu den Gallenwegen (PTCD) die einzig mögliche Alternative. Neue Verfahren der Intestinoskopie scheinen dieses Dogma aufzubrechen. Wir stellen erste Ergebnisse einer laufenden prospektiven Studie vor.

Patienten und Methodik: Konsekutive Patienten mit biliodigestiver Anastomose (BDA) und zu erwartendem limitiertem Eingriff (komplexe Tumorstenosen und große Gallengangsteine >20mm sind ausgeschlossen) werden zunächst mit einem intestinoskopischen Zugang (Singel-Ballon-Endoskop, Olympus Hamburg) und speziellem langen Zubehör untersucht. Bei Versagen dieses Zugangs wird eine PTCD durchgeführt.

Ergebnisse: Bislang sind 4 Patienten (5 Eingriffe) eingeschlossen (m:w=2:2, Alter 54–71 Jahre) mit je zwei benignen und malignen Grunderkrankungen eingeschlossen. Die Erfolgsrate lag bei 3/5; bei einem Patienten wurde beim zweiten Eingriff (Reststeinentfernung) die biliodigestive Anastomose nicht mehr erreicht. Außerhalb der Studie wurden 2 Patienten/3 Eingriffe mit langem B-II-Magen und normaler biliärer Anatomie ebenfalls mit demselben Vorgehen untersucht; hier war nur ein Fall erfolgreich (zweiter Versuch bei einem Patienten).

Schlussfolgerungen: Etwa die Hälfte der erfolglosen ERCP-Fälle bei veränderten anatomischen Bedingungen kann mit einem intestinoskopischen Zugang technisch erfolgreich behandelt werden.