Dtsch Med Wochenschr 2010; 135(33): 1612-1616
DOI: 10.1055/s-0030-1262454
Übersicht | Review article
Virologie, Mikrobiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Biologische Waffen

Biological weaponsK. Kerwat1 , S. Becker2 , H. Wulf1 , D. Densow3
  • 1Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg
  • 2Institut für Virologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg
  • 3Sanitätsamt der Bundeswehr, Dezernat IX 1, Med. ABC-Schutz, München
Further Information

Publication History

eingereicht: 24.8.2009

akzeptiert: 10.6.2010

Publication Date:
17 August 2010 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Biologische Waffen sind Massenvernichtungswaffen bei denen Krankheitserreger (Bakterien, Viren) oder biologische Giftstoffe (Toxine) gezielt als Waffe eingesetzt werden. In der Vergangenheit sind diese Waffen bereits zum Einsatz gekommen. Verschiedene Institutionen sehen die größte Gefahr bei den Erregern der Pest, dem Milzbrand und den Pockenviren. Ein regulärer militärischer Einsatz erscheint heute als unwahrscheinlich, aber die Verwendung einer biologischen Waffe im Rahmen eines Terroranschlags erscheint als möglich. Alle durch biologische Waffen verursachten Krankheiten können aber auch als natürliche Erkrankungsfälle, oder als Folge eines Laborunfalls auftreten. Eine biologische Gefahrenlage zu erkennen kann schwierig sein. Wichtig ist das schnelle Stellen einer Diagnose, hierbei sollte man auf die Hilfe von Experten zurückgreifen.

Abstract

Biological weapons are weapons of mass destruction that use pathogens (bacteria, viruses) or the toxins produced by them to target living organisms or to contaminate non-living substances. In the past, biological warfare has been repeatedly used. Anthrax, plague and smallpox are regarded as the most dangerous biological weapons by various institutions. Nowadays it seems quite unlikely that biological warfare will be employed in any military campaigns. However, the possibility remains that biological weapons may be used in acts of bioterrorism. In addition all diseases caused by biological weapons may also occur naturally or as a result of a laboratory accident. Risk assessment with regard to biological danger often proves to be difficult. In this context, an early identification of a potentially dangerous situation through experts is essential to limit the degree of damage.