RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1256939
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Yamashita K, Yoshiura T, Hiwatashi A et al. Volumetric asymmetry and differential aging effect of the human caudate nucleus in normal individuals: a prospective MR imaging study. J Neuroimaging 2011; 21: 34 – 37
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Oktober 2011 (online)

Volumenverhältnis zwischen rechter und linker Seite des Nucleus caudatus altersabhängig
Bei einigen psychiatrischen Erkrankungen lassen sich Volumenänderungen der Nuclei caudati feststellen. K. Yamashita et al. untersuchten nun bei gesunden männlichen Probanden mittels MRT die normalen Volumina der Nuclei caudati und ihre Abhängigkeit vom Alter.
Für ihre Studie rekrutierten die Autoren gesunde, männliche Teilnehmer, die alle Rechtshänder waren. Zunächst wurden die generellen kognitiven Fähigkeiten der Probanden ermittelt, außerdem erfolgte mittels Fragebogen ein Test auf eine Depression, die ein Ausschlusskriterium darstellte. Ebenfalls von der Analyse ausgeschlossen wurden Teilnehmer, bei denen sich im MRT organische Gehirnläsionen, wie beispielsweise Infarkte oder Blutungen, zeigten. Alle MRT-Aufnahmen erfolgten mit einem 1,5-T-Gerät. Die Autoren bestimmten in der Folge für jeden Teilnehmer die Volumina von rechtem und linkem Nucleus caudatus.
In die Analyse gingen 50 Probanden im Durchschnittsalter von 39,6 Jahren ein (12 – 67 Jahre). Die mittleren Volumina von rechtem und linkem Nucleus caudatus betrugen 3,62 mm3 und 2,93 mm3. Dabei war das Volumen des rechten Nucleus abgesehen von 2 Teilnehmern (22 und 39 Jahre) bei allen Probanden größer als das des linken Nucleus. Es fand sich eine signifikante negative Korrelation zwischen dem Alter und den Volumina von rechtem und linkem Nucleus caudatus (rechts: r = – 0,661; links: r = – 0,682). Das durchschnittliche Volumenverhältnis zwischen rechter und linker Seite lag bei 1,27 mit einer signifikanten negativen Korrelation zwischen Alter und Volumenverhältnis.
Fazit
Die Ergebnisse bestätigen die
rechtslastige Volumenasymmetrie des Nucleus caudatus bei rechtshändigen
männlichen Individuen und legen nahe, dass das Ausmaß der Asymmetrie
mit dem Alter zunimmt, so die Autoren.
Dr. Johannes Weiß, Bad Kissingen