Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1253934
Plasma-kalibrierte Geräte zur Blutzuckerselbstkontrolle: Wie hoch liegen ihre Blutzuckerwerte wirklich über dem Vollblutwert?
Einleitung: Die meisten Handgeräte zur Blutzuckerselbstkontrolle sind heute Plasma-kalibriert. Generell heißt es, dass die Werte 10 bis 15% über den Vollblut-gemessenen Werten liegen. Wir untersuchten, wie groß die Abweichungen bei 5 handelsüblichen Messgeräten wirklich sind.
Methodik: Bei jeweils 5–6 Probanden mit Typ 1 bzw. insulinpflichtigem Typ 2-Diabetes wurden durch Gabe einer kohlenhydratreichen Mahlzeit ein Blutzuckeranstieg (>250mg/dl) bzw. durch Gabe von Insulin ein Blutzuckerabfall (<100mg/dl) erzeugt. Der Blutzucker wurde dabei kapillär an der Fingerbeere in 10-minütigen Abständen mit folgenden Handmessgeräten gemessen: AccuCheck Aviva Nano (Roche), Fine Touch (Terumo), One Touch vita (Lifescan), Linus Wellion (Med Trust), GlucoMen (Menarini). Gleichzeitig wurde eine Probe für die labormäßige Blutzuckerbestimmung im Vollblut (Hitado Super GL) als Referenz genommen. Bei allen Patienten lag der Hämatokrit im Normbereich, kein Patient nahm Ascorbinsäure haltige Präparate.
Ergebnisse: Für jedes Messgerät lagen rund 150 paaarweise bestimmte Proben vor. Die Häufigkeit von Plasma-kalibrierten Werten weniger als 10% bzw. mehr als 15% über den im Vollblut gemessenen Glucosespiegeln lagen bei: AccuCheck Aviva Nano bei 4% bzw. 80%; GlucoMen LX bei 73% bzw. 14%; Fine Touch bei 34% bzw. 30%; Linus Wellion bei 4% bzw. 84%; One Touch Vita bei 60% bzw. 19%.
Es wird deutlich dass hier größere Differenzen bestehen. In einer zweiten Auswertung wurden die im Labor bestimmten Glucosewerte durch Multiplikation mit den Faktoren (1,1, 1,2 oder 1,25) Plasma-adaptiert und dann untersucht, in wieweit die mit den einzelnen Handgeräten ermittelten Werte innerhalb der geforderten 20% -Grenzen lag. Die Ergebnisse lagen mit Ausnahme des Linus Wellion (90% der Messwerte innerhalb des 20%-Bereichs) innerhalb der ISO-Norm.
Zusammenfassung: Die von Plasma-kalibrierten Handmessgeräten ausgegebenen Blutzuckerwerte liegen nicht generell 10–15% über dem Vollblutwert, sondern zeigen deutliche individuelle Unterschiede. Bei der Festsetzung neuer BZ-Zielwerte zur Insulintherapie beim Wechsel von Vollblut- auf Plasma- kalibrierte Geräte sollte dies berücksichtigt werden. Mit Ausnahme des Linus Wellion war die Messgenauigkeit der untersuchten Plasma – kalibrierten Geräte sehr gut.