Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2009; 2(5): 8-10
DOI: 10.1055/s-0030-1253716
DOI: 10.1055/s-0030-1253716
politik
Gesundheitliche Ungleichheit – Wie der soziale Status das Leben beeinflusst
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 May 2010 (online)

Unterschiede in Bildung, Beruf und Einkommen führen zu sozialer Ungleichheit in der Bevölkerung. Sie nehmen aber auch Einfluss auf die Gesundheit der Menschen. Dieser Artikel beschreibt, welche Folgen der soziale Status für die gesundheitliche Lage hat, und ermuntert Ergotherapeuten, sich der Thematik anzunehmen.


Eva Trompetter hat an der Universität Bielefeld Gesundheitskommunikation studiert. Mittlerweile studiert sie dort Public Health. Im Rahmen ihres Masterstudiums beschäftigt sie sich unter anderem mit gesundheitlicher Ungleichheit.
- Literaturverzeichnis