Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1253535
Rund um die Praxis - Die eigene Heilpraktikerpraxis: Der Businessplan als Fundament
Publication History
Publication Date:
27 April 2010 (online)
Zusammenfassung
Für viele ist es ein Traum: Selbstständig in der eigenen Heilpraktikerpraxis! Damit der Traum nicht zum Albtraum wird, muss an Vieles gedacht werden. Wir begleiten Sie mit einer Artikelserie rund um die Existenzgründung. Erfahrene Existenzgründungsberater geben Ihnen hier wertvolle Tipps. Die Unternehmensberaterin Sandra Brischwein beschäftigt sich im 2. Teil mit der Frage, welche Voraussetzungen Sie schaffen müssen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten. Sie erläutert, was einen guten Businessplan ausmacht und wie man ihn richtig erstellt.
Keywords
Businessplan - Existenzgründung - finanzielle Unterstützung - Kaptialgeber - Investitionsplanung - Rentabilitätsberechnung
Verwendete Literatur
- r1 Sichtermann M. Heilkunde, Therapie und Selbstständigkeit. Das Handbuch für die Praxis. 3. Aufl. München; Frauenoffensive 2007
- r2 Faltin G. Kopf schlägt Kapital. Die ganz andere Art ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust ein Entrepreneur zu sein. München; Hanser 2008
-
r3
Universität Karlsruhe (TH), Interfakultatives Institut für Enterpreneurship
h.c. Reinhold Würth. IX. Erfolg-reich Unternehmensgründung in Deutschland am Beispiel
- r4 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Starthilfe, Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit. 33. Überarbeitete Auflage Mai/2009
- r5 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. GründerZeiten, Informationen zur Existenzgründung und -sicherung. Nr. 55 Thema; Existenzgründung im sozialen Bereich Juli/2008 http://www.existenzgruender.de/gruendermagazin/meldungen/bundesweit/06991/index.php
Internetseiten
-
www.foerderdatenbank.de
www.kfw-mittelstandsbank.de
www.bmwi.de
www.existenzgruender.de
www.arbeitsagentur.de
Sandra Brischwein
Unlimited Solutions
Stiglmaierplatz 2
80333 München
Email: info@bc-us.de www.bc-us.de
URL: http://www.gruendungsportal-muenchen.de
Dipl.-Betriebswirtin (FH), langjährige Tätigkeit in Führungspositionen im Automotivebereich, selbstständige Unternehmensberaterin seit 2006 für Klein- und Mittelstandsunternehmen sowie Existenzgründer