Rofo 2010; 182 - VO323_3
DOI: 10.1055/s-0030-1252839

Vermessung der Aortenwurzel bei Patienten vor transapikalem Aortenklappenersatz mit Dyna-CT und Computertomographie: Zuverlässigkeit und Variabilität

L Lehmkuhl 1, K von Aspern 1, B Foldyna 1, M Grothoff 1, S Nitzsche 1, F Herz 1, M Gutberlet 1
  • 1Universität Leipzig – Herzzentrum, Diagnostische und interventionelle Radiologie, Leipzig

Ziele: Ziel war es die, Übereinstimmung und Variabilität zwischen Computertomographie (CT) und Rotationsangiographie (Dyna-CT) in Bezug auf die Vermessung aller relevanten anatomische Maße für einen transapikalen AKE zu bestimmen. Methode: Es wurden 27 Patienten (82+-11 Jahre, 21w/6m) mit hochgradiger Aortenklappenstenose und Indikation für einen transapikalen Aortenklappenersatz (AKE) retrospektiv in unsere Studie eingeschlossen. Alle Patienten erhielten aus klinischer Indikation ein präoperatives kontrastmittelverstärktes EKG-synchronisiertes 64-Zeilen-CT und ein intraoperatives Dyna-CT unter rapid pacing zur Darstellung der Aortenwurzel und thorakalen Aorta. Nachbearbeitung und Bildanalyse wurden von 2 Radiologen verblindet durchgeführt. Die Übereinstimmung beider Methoden wurde nach Bland-Altman ermittelt. Ergebnis: Alle für einen transapikalen AKE relevanten Strukturen waren mit beiden Bildgebungsmethoden in ausreichendem Maße darstellbar. Die mittlere Differenz zwischen CT und Dyna-CT für den Diameter des sinotubulären Übergangs betrug 0.15±1.03mm, für die Klappenebene 1.22±2.22mm und für den Abstand der Koronarostien vom Leafletansatz 0.19±1.34mm links und 0.91±2.02mm rechts. Es ergab sich ein signifikanter Unterschied für die Diametermessungen der Klappenebene zwischen CT und Dyna-CT (p=0.01). Diametermessungen des sinotubulären Übergangs, des Koronarostienabstands zur Klappenebene, des Bulbus aortae und der Aorta ascendens ergaben keinen signifikanten Messunterschied zwischen CT und Dyna-CT (p=0.482–0.783), bei signifikanter Korrelation der Messwerte (r=0.881, r=0.878, r=0.744, r=0.886, r=0.911; p<0.0001). Schlussfolgerung: Als Methode zur intraoperativen Darstellung der Aortenwurzel und der thorakalen Aorta zeigt das Dyna-CT im Vergleich zur präoperativen CT keine ausreichend hohe Übereinstimmung für die Vermessung des Aortenklappenanulus. Alle weiteren relevanten anatomischen Maße vor transapikalen Aortenklappenersatz konnten mit einer sehr hohen Übereinstimmung zur CT bestimmt werden.

Korrespondierender Autor: Lehmkuhl L

Universität Leipzig – Herzzentrum, Diagnostische und interventionelle Radiologie, Strümpellstraße 39, 04289 Leipzig

E-Mail: lukas.lehmkuhl@med.uni-leipzig.de