Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1252645
Mechanische Rekanalisation bei akutem ischämischen Schlaganfall unter Verwendung des Penumbra Systems – Eine 2-Jahres-Evaluation von 56 Patienten
Ziele: Zweck der Studie ist die Evaluierung der Effektivität und des klinischen Endergebnisses des Penumbra Systems (PS) bei Patienten mit akutem Schlaganfall. Das PS ist ein innovatives Instrument für die mechanische Rekanalisation durch Zerkleinerung und Aspiration des Thrombus in Hirngefäßen. Methode: Insgesamt 56 Patienten mit akutem ischämischen Schlaganfall wurden im Rahmen dieser nicht-randomisierten klinischen Studie behandelt und nachbeobachtet. Das mittlere Patientenalter lag bei 58,7±21,1 Jahren, der durchschnittliche NIH stroke scale (NIHSS) bei Krankenhausaufnahme betrug 16, mittlerer modified Rankin scale (mRS) war 4,2 und die mediane Zeitspanne zwischen Erstsymptomatik und Therapiebeginn betrug 3,3 Stunden. Verschlusslokalisationen waren: MCA 17, Carotis-T 17, ICA 9, Vertebrobasiläre Gefäße 12.
In 14 Fällen wurde nur das Penumbra System für die Thrombektomie eingesetzt, bei 42 weiteren Patienten wurde die mechanische Rekanalisation mit i.a. und/oder i.v. Lyse kombiniert.
Das neurologische Endergebnis (NIHSS, mRS) wurde bei Entlassung aus dem Akutkrankenhaus und nach Reha-Entlassung retrospektiv beurteilt. Ergebnis: Eine erfolgreiche Rekanalisation (mTIMI ≥3) wurde bei 37 von 56 (66,1%) Patienten erreicht. Bei Krankenhausentlassung zeigten 61,1%, nach der Rehabilitation (Ø 47 Tage) 83,3% der überlebenden Patienten eine NIHSS- Verbesserung von ≥4 und/oder einen mRS ≤2. Insgesamt 12 von 56 (21,4%) Patienten verstarben während des Krankenhausaufenthaltes, jedoch waren diese Todesfälle nicht auf den Einsatz des PS zurückzuführen. Aufgetretene Komplikationen waren 3 (5,4%) Dissektionen der Arteria carotis interna, sowie 2 (3,6%) Fälle symptomatischer intrakranieller Blutungen. Schlussfolgerung: Das Penumbra System ist ein effektives Instrument für die mechanische Rekanalisation von Hirngefäßen und ist mit einer signifikanten Verbesserung des klinischen Endergebnisses bei Patienten mit akutem ischämischen Schlaganfall assoziiert.
Korrespondierender Autor: Kreusch A
Universitätsmedizin Göttingen, Neuroradiologie, Albrecht-Thaer-Weg 20c, App.01, 37075 Göttingen
E-Mail: andreaskreusch@web.de
Schlaganfall - mechanische Rekanalisation - Penumbra System