Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1252382
Radiologische Diagnostik pulmonaler Filiae
Die Charakteristika pulmonaler Filiae und die differenzialdiagnostische Abgrenzung zu anderen pulmonalen Läsionen werden dargestellt. Der Stellenwert der verschiedenen radiologischen Verfahren (u.a. Rö-Thorax, CT, MRT) wird diskutiert. Es werden Hinweise auf einen sinnvollen Einsatz dieser Methoden sowohl in der Primärdiagnostik als auch bei Verlaufskontrollen gegeben. Zusätzlich werden Methoden zur automatisierten Größenbestimmung pulmonaler Herde vorgestellt und die Möglichkeiten aber auch die Grenzen dieser Verfahren dargestellt.
Lernziele:
-
radiologische Charakteristika von pulmonalen Filiae
-
Differenzialdiagnostische Abgrenzung anderer Läsionen
-
sinnvoller Einsatz von radiologischen Methoden
-
Einschätzung des Wertes automatisierter Auswertemethoden
Korrespondierender Autor: Kahn T
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Leipzig, Liebigstraße 20, 04103 Leipzig
E-Mail: kahn@medizin.uni-leipzig.de