Z Gastroenterol 2010; 48 - P1_43
DOI: 10.1055/s-0029-1246374

Atorvastatin senkt die Proliferation und die Apoptose der HSC in vivo und damit ihr fibrogenetisches Potential

J Trebicka 1, K Shir 1, M Odenthal 2, M Hennenberg 1, A Voigt 1, J Reichen 3, F Lammert 4, J Heller 1, T Sauerbruch 1
  • 1Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universität Bonn, Bonn
  • 2Institut für Pathologie, Universität Köln, Köln
  • 3Institut für Klinische Pharmakologie, Universität Bern, Schweiz, Bern, Schweiz
  • 4Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar

Hintergrund: Bei der Fibrogenese ist die Aktivierung und Transformation der hepatischen Sternzellen zu Myofibroblasten essentiell. Kürzlich konnten wir zeigen, dass eine frühe Atorvastatinbehandlung die Leberfibrogenese bei gallengangsligierten Ratten verzögert (J Hepatol 2007;46: S134). Hier untersuchten wir den Effekt von Atorvastatin auf eine fortgeschrittene Fibrose. Methoden: Fünf Wochen nach der Gallengangsligatur wurde Ratten mit Atorvastatin (15mg/kg*d) für eine Woche behandelt. Sirius-Rot- Färbungen wurden angefertigt und der Hydroxyprolingehalt der Leber gemessen. Mittels Western-Blot-Analyse wurden die Expression von αSMA, PCNA, Cathepsine B und D, sowie die Fragmentierung von PARP-1 in Leberhomogenaten untersucht. Über immunhistochemische Doppelfärbungen auf αSMA und Ki67 untersuchten wir die Proliferation und mittels αSMA-Färbung und Tunel-Assay die Apoptose der Myofibroblasten in Leberschnitten. Die hepatische Inflammation wurde durch Chloracetat-Färbung bestimmt. Über Taqman-PCR wurden mRNA-Spiegel von profibrotischen Zytokinen (CTGF, PDGF, TGFβ1) bestimmt. Durch Zymografie wurde die MMP2 Aktivität in Leberhomogenaten erfasst. Ergebnisse: Wir beobachteten keine Abnahme des hepatischen Kollagens. Atorvastatin reduzierte die Zahl apoptotischer Myofibroblasten. Zusätzlich wurde ihre Proliferation gehemmt. Histologisch fand sich keine Beeinflussung der Inflammation, obwohl Atorvastatin die profibrotische Zytokinbildung auf mRNA-Ebene herunterregulierte. Diskussion: Atorvastatin hemmt die Fibrose am BDL-Modell über einen direkten Effekt auf die HSC und nicht über einen Effekt auf die inflammatorischen Mechanismen.