RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1245748
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Evaluation anatomischer Veränderungen des vorderen Augenabschnitts nach Augenmuskelchirurgie bei Erwachsenen mittels optischer Kohärenztomografie
Changes of the Anterior Eye Segment after Eye Muscle Surgery – Evaluation by Optical Coherence Tomography in AdultsPublikationsverlauf
Eingegangen: 1.7.2010
Angenommen: 14.9.2010
Publikationsdatum:
20. Oktober 2010 (online)


Zusammenfassung
Hintergrund: Nach Untersuchungen bei Kindern, die keine signifikanten Veränderungen im Hinblick auf die Vorderkammertiefe, zentrale Hornhautdicke und Kammerwinkel nach Schieloperation zeigten, war es Ziel dieser Studie, diese Fragestellung auch bei Erwachsenen (Mindestalter 15 Jahre) mithilfe optischer Kohärenztomografie zu evaluieren. Patienten und Methoden: Mittels des VisanteTM OCT (Carl Zeiss, Meditec Jena) wurden im zeitlichen Verlauf präoperativ sowie eine Woche und 4 Monate postoperativ die zentrale Hornhautdicke (CCT), die Vorderkammertiefe (ACD) und die Weite des Kammerwinkels bei 0° (KW0) und 180° (KW180) an 17 Augen bestimmt, bei welchen ein oder 2 horizontale Muskeln operiert wurden. Es wurde auch verglichen, ob eine Operation eines weiteren horizontalen Muskels am selben Auge zu Unterschieden führt. Ausschlusskriterien waren ein Patientenalter von weniger als 15 Jahren zum Zeitpunkt der Operation, intraokulare Voroperationen sowie andere krankhafte Veränderungen des vorderen Augenabschnitts. Das mediane Alter zum Operationszeitpunkt betrug 43 Jahre (Min: 15; Max: 67 Jahre). Ergebnisse: Für alle untersuchten Augen (ein und 2 Muskeln) ergaben sich im Verlauf zwischen präoperativ, einer Woche sowie 4 Monate postoperativ ermittelten durchschnittlichen Messwerten keine signifikanten Unterschiede: CCT: 538 ± 51 μm; 535 ± 39 μm; 535 ± 46 μm (p = 0,77); ACD: 2,98 ± 0,44 mm; 3,01 ± 0,45 mm; 3,01 ± 0,40 mm (p = 0,42); KW 0: 38,0 ± 5,2° 38,4 ± 6,0° 37,8 ± 5,2° (p = 0,98); KW 180: 33,7 ± 5,6° 35,6 ± 5,7° 34,5 ± 6,8° (p = 0,32). Die Unterschiede waren in allen Messreihen nicht signifikant. Die Unterschiede zwischen den zu korrespondierenden Zeitpunkten beider Untergruppen (vs. 2 Muskeln) jeweils ermittelten durchschnittlichen Messwerte von Hornhautdicke (p-Werte: 0,74; 0,89; 0,42), Vorderkammertiefe (p-Werte: 0,31; 0,23; 0,36) sowie Kammerwinkelweite bei 0° (p-Werte: 0,73; 0,27; 0,81) und 180° (p-Werte: 0,87; 0,67; 0,89) waren ebenfalls nicht signifikant. Schlussfolgerung: Mit der optischen Kohärenztomografie des vorderen Augenabschnitts konnte bei Erwachsenen – in Anlehnung an entsprechende Ergebnisse bei Kindern – nicht nachgewiesen werden, dass eine Schieloperation weder an einem noch 2 geraden horizontalen Augenmuskeln Hornhautdicke, Vorderkammertiefe oder Kammerwinkelweite signifikant verändert.
Abstract
Background: In the light of studies in children which showed no significant changes concerning anterior chamber depth, central corneal thickness and chamber angle width after eye muscle surgery, the aim of this study was to evaluate such changes in adults by means of optical coherence tomography. Patients and Methods: Using the VisanteTM OCT (Carl Zeiss, Meditec, Jena) we measured central corneal thickness (CCT), anterior chamber depth (ACD) and chamber angle width at 0° (CW0) and 180° (CW180) in 17 patients who had undergone eye muscle surgery on a minimum of one horizontal muscle preoperatively, one week and four months postoperatively. Exclusion criteria were an age under fifteen years at the time of surgery, previous intraocular surgery and other pathological conditions of the anterior segment. The median age at surgery was 43 years (min: 15; max: 67 years). Results: In all eyes (one and two muscles), no significant differences of mean values taken preoperatively, one week and four months postoperatively were seen: CCT: 538 ± 51 mm; 535 ± 39 mm; 535 ± 46 mm (p = 0.77); ACD: 2.98 ± 0.44 μm; 3.01 ± 0.45 μm; 3.01 ± 0.40 μm (p = 0.42); KW 0: 38.0 ± 5.2° 38.4 ± 6.0° 37.8 ± 5.2° (p = 0.98); KW 180: 33.7 ± 5.6° 35.6 ± 5.7° 34.5 ± 6.8° (p = 0.32). The differences between the corresponding data of both subgroups (one vs. two muscles) concerning central corneal thickness (p-value: 0.74; 0.89; 0.42), anterior chamber depth (p-value: 0.31; 0.23; 0.36) as well as chamber angle width at 0° (p-value: 0.73; 0.27; 0.81) and at 180° (p-value: 0.87; 0.67; 0.89) were not significant. Conclusion: Using optical coherence tomography of the anterior eye segment in adults after muscle surgery, either in one or in two muscles – in accord with the results in children – no significant changes concerning central corneal thickness, anterior chamber depth and chamber angle width were seen.
Schlüsselwörter
Augenmuskeloperationen - optische Kohärenztomografie - VisanteTM OCT - Hornhautdicke - Vorderkammertiefe - Kammerwinkel
Key words
eye muscle surgery - optical coherence tomography - VisanteTM OCT - corneal thickness - anterior chamber depth - chamber angle width