Ultraschall Med 2010; 31(6): 548-563
DOI: 10.1055/s-0029-1245651
Fort- und Weiterbildung/Continuing Education

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sonografische Diagnose von Hirnfehlbildungen. Teil 2: Holoprosencephalie – Hydranencephalie – Agenesie des Septum pellucidum – Schizencephalie – septo-optikale Dysplasie

Sonographic Diagnosis of Brain Malformations, Part 2: Holoprosencephaly – Hydranencephaly – Agenesis of Septum Pellucidum – Schizencephaly – Septo-Optical DysplasiaK.-H. Deeg1 , I. Gassner2
  • 1Sozialstiftung Bamberg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • 2Kinderradiologie Innsbruck, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Further Information

Publication History

eingereicht: 3.5.2010

angenommen: 29.6.2010

Publication Date:
29 November 2010 (online)

Zoom Image

Lernziele

Erkrankungen aus dem Formenkreis der Holoprosencephalie und die Hydranencephalie ähneln sich auf den ersten Blick. Anhand typischer sonografischer Charakteristika können beide Erkrankungen sicher differenziert werden. Unterschiede der verschiedenen Typen der Holoprosencephalie sollen aufgezeigt werden. Agenesien des Septum pellucidum können Leitsymptom verschiedener Erkrankungen des Gehirns sein. Indizierte weiterführende Diagnostik mittels kranialer Kernspintomografie wird aufgezeigt.