RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1239975
Functional Food – Gesundheit mit dem Löffel gegessen?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2009 (online)

Zusammenfassung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist den Deutschen sehr wichtig, doch muss sie für viele schnell, einfach und mit direkt spürbaren Effekten umzusetzen sein. Die drei großen Trends heißen: Gesundheit, Genuss und Convenience. Die Lebensmittelindustrie hat nicht lange gezögert und die Idee des so genannten „Functional Food” (funktionelle Lebensmittel) auch in Deutschland aufgegriffen. Dem Konsumenten wird ein gesundheitlicher Zusatznutzen versprochen, der zukünftig auch belegt werden muss („Health Claims”). Da die Produkte teurer als vergleichbare sind, stellt sich die Frage, ob es um das Wohl des Verbrauchers oder des Herstellers geht.
Schlüsselwörter
Funktionelle Lebensmittel - Probiotika - Phytosterine - Ballaststoffe - Health ClaimsArzneimittel
Literatur
- 1 Elmadfa I, Leitzmann C. Ernährung des Menschen. Stuttgart; Eugen Ulmer 2004
- 2 Erbersdobler H F, Meyer A H. Praxishandbuch Functional Food. Hamburg; B. Behr’s 2002
-
3 Online-Information der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. www.dge.de (Stand September 2009).
-
4 Online-Information des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. www.bll.de (Stand: September 2009).
-
5 Online-Information des Bundesinstituts für Risikobewertung. www.bfr.bund.de (Stand: September 2009).
-
6 Online-Information der freien Enzyklopädie Wikipedia: http://de.wikipedia.org/(Stand: Oktober 2009).
- 7 Pütz A. Health Claims – bringt die neue Europäische Verordnung wirklich Licht ins Dunkle?. Ernährung & Medizin. 2007; 22 36-37
- 8 Schauder P, Ollenschläger G. Ernährungsmedizin – Prävention und Therapie. München; Urban & Fischer 2006
- 9 Schulze J, Sonnenborn U, Ölschläger T, Kruis W. Probiotika – Mikroökologie, Mikrobiologie, Qualität, Sicherheit und gesundheitliche Effekte. Stuttgart; Hippokrates 2008
- 10 Watzl B, Leitzmann C. Bioaktive Substanzen in Lebensmitteln. 2. Aufl. Stuttgart; Hippokrates 1999
Dipl. oec.troph. Andrea Pütz
Auf der Bült 15
41189 Mönchengladbach
eMail: puetzo@aol.com