Gesundheitswesen 2009; 71(10): 669-674
DOI: 10.1055/s-0029-1239513
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erhebung der sozial-emotionalen Kompetenz im Rahmen der ärztlichen Schuleingangsuntersuchung

Assessment of Social-Emotional Competence in Health Examination for School EntryJ. Helmsen1 , F. Petermann1 , S. Wiedebusch2
  • 1Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen
  • 2Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachhochschule Osnabrück
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. November 2009 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

In den letzten Jahren rückte die sozial-emotionale Kompetenz bei Kindern im Kindergartenalter immer weiter in den Vordergrund. Trotzdem sind sozial-emotionale Kompetenzen in der ärztlichen Schuleingangsuntersuchung (SEU) im Vergleich zu kognitiven Fähigkeiten bislang weitgehend vernachlässigt worden. Nach einer Beschreibung der Konzepte „emotionale Kompetenz” und „soziale Kompetenz” wird aufgezeigt, welche Bedeutung den sozial-emotionalen Kompetenzen im Zusammenhang mit der Schulfähigkeit und dem Schulerfolg zukommt. Anschließend wird beschrieben, wie sich diese Kompetenzen in der SEU erheben lassen. Es kann zwischen Verhaltensbeobachtung, Interview und Fragebogenverfahren unterschieden werden. Vor- und Nachteile dieser verschiedenen Methoden werden aufgezeigt und geeignete diagnostische Instrumente genannt.

Abstract

In recent years, social-emotional competence of preschool children has come to the fore. In spite of this, social-emotional skills have been largely neglected in health examination for school entry in comparison with cognitive skills. After a description of the concepts “emotional competence” and “social competence” the importance of social-emotional skills for school readiness and academic achievement is shown. Then we describe how these skills can be assessed in health examinations for school entry. One can differentiate between behavioural observation, interview, and questionnaires. Advantages and disadvantages of these methods are demonstrated and suitable diagnostic instruments are mentioned.