Dtsch Med Wochenschr 1990; 115(26): 1031-1035
DOI: 10.1055/s-0029-1235623
Kommentare

© 1990 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Thyrotropin-Releasing-Hormon: Jubiläum eines Neurohormons

L. Duntas, E. F. Pfeiffer
  • Abteilung Innere Medizin I (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. E. F. Pfeiffer), Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität, Ulm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. August 2009 (online)

Zusammenfassung

Am 6. November 1969 publizierte die Arbeitsgruppe um Schally (5) die Struktur des Thyrotropin-Releasing-Hormons (TRH): L-Pyroglutamyl-Lhistidyl-L-prolinamid (Protirelin). Zur Isolierung von 1 mg des Tripeptids wurden 270 000 Rinder- und 500 000 Schweinehypothalami aufgearbeitet. Die Kosten waren vergleichbar mit denen des im gleichen Jahr durchgeführten Raumfahrtprogramms «Apollo». Nach einem faszinierenden Wettlauf mit der Gruppe um Guillemin konnte Schally das Rennen mit einem Vorsprung von einer Woche für sich entscheiden. Die Entdeckung des ersten hypothalamischen Releasing-Hormons, des TRH, war nicht nur der Beweis der Richtigkeit der Theorie von Geoffery Harris über die Regulation der Hypophyse durch den Hypothalamus, sondern auch der Triumph einer langjährigen Forschungsarbeit gegenüber der Skepsis vieler Wissenschaftler. Die Entdeckung von TRH war gekennzeichnet durch eine Reihe von Zufällen, die anschließend zur Entwicklung von neuen analytischen Methoden zur Isolierung und Aufklärung der anderen hypothalamischen Releasing-Hormone geführt haben. Mit der Entdeckung von TRH begann eine neue Ära: die Neuroendokrinologie.