Z Gastroenterol 2009; 47 - P11
DOI: 10.1055/s-0029-1223955

Prognostische Faktoren für die Ergebnisse der laparoskopischen Fundoplicatio nach 6–10 Jahren

J Miholic 1, J Hafez 1, J Lenglingler 1
  • 1Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien

Hintergrund: Trotz günstiger Berichte über Effektivität der laparoskopischen Fundoplicatio nach 1–5 Jahren ist wenig über ihre Langzeitergebnisse bekannt.

Patienten und Methodik: Aus einer prospektiv dokumentierten Kohorte von Patienten, die eine laparoskopiische Fundoplicatio wegen gastroösophagealem Reflux erhalten hatten, wurden die Daten von 202 Patienten analysiert, die für einen follow-up von 6 bis 10 Jahren verfügbar waren. Endpunkt der Analyse war das symptomatische Refluxrezidiv. Mittels propotional hazards fit wurden putative Risikofaktoren auf signifikante Assoziation mit dem rezidivfreien Überleben geprüft.

Ergebnisse: Die nach Kaplan-Meier ermittelte Rezidivate betrug 12% nach 60 und 13% nach 120 Monaten. Der propotional hazards firt ergab drei Variablen, die signifikant mit einem höheren Risiko für symptomatisches Rezidiv assoziiert waren:

Ein Barrett-Ösophagus von ≥3cm Länge, risk ratio (RR) 3,4 (CI: 1,3–7,7), ein präoperativer DeMeester Score ≥50, RR 2,8 (CI: 1,4–5,8) und eine Hiatushernie ≥3cm im Durchmesser, RR 2,3 (CI: 0,997–6,47). Mittels parametric survival fit wurden die geschätzte Rezidivraten ermittelt: diese beträgt für Patienten ohne Barret-Ösophagus, ohne Hiatushernie, und einem DeMeester-Score unter 50 2,4% nach 36 Monaten, 3,6% nach 60 bzw. 5,9% nach 120 Monaten. Die meisen Rezidive (76%) wurden innerhalb der ersten 3 Jahre nach Operation beobachtet, und 97% innerhalb der ersten 60 Monate.

Diskussion: In der untersuchten Kohorte brachte die Fundoplicatio die besten Ergebnisse bei Patienten ohne Barrett-Ösophagus und ohne Hiatushernie und ohne massive Säureexposition der Speiseröhre. Das Ergebnis könnte für eine frühe Indikationsstellung bei jüngeren Patienten sprechen, bevor noch schwere Folgen des Refluxes auch die Prognose einer Fundoplicatio negativ beeinflussen.