RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2009; 213 - FV_P_01_06
DOI: 10.1055/s-0029-1222708
DOI: 10.1055/s-0029-1222708
Zielorientierte Pflege nach Basaler Stimulation – Fallbeispiel Patientin nach OP einer Trachealstenose mit Durchgangssyndrom
Im Vortrag wird eine zielorientierte Pflege einer Patientin bei tiefer Analgosedierung und anschließender Durchgangssymptomatik dargestellt.
Beschrieben wird die Gesundungsphase der 4 Monate alten Patientin die ersten zehn Tage nach erfolgreicher Operation einer gefäßbedingten Trachelastenose.
Die Planung der pflegerischen Tätigkeiten erfolgte nach den zentralen Zielen von Prof. Fröhlich aus der Basalen Stimulation® und versucht somit ein ressourcen–und patientenorientiertes Vorgehen aufzuzeigen.
Zielorientiert - Durchgangssyndrom - Basale Stimulation;