RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1221688
Lagerungshilfen in der Radiologie
Erkrankungen des Bewegungsapparates kommen gerade im pflegerischen Bereich häufig vor. Das Risiko einer Rückenerkrankung ist dort wesentlich höher wie in anderen Berufsgruppen. Belastungsschwerpunkte sind vor allem gebeugtes Stehen, Knien und Hocken sowie das Bewegen von schweren Lasten.
Einer Fehlhaltung und Fehlbelastung der Wirbelsäule liegen ein großer Teil der Beschwerden zu Grunde. Ein unbewusster Ausgleich der schmerzenden Haltung durch Muskelkontraktion führt zu Verspannungen und neuen Schmerzen. Ein klassischer Teufelskreis ist eröffnet.
Der Röntgenalltag ist genau von diesen Faktoren geprägt: Tägliches Bewegen von Patienten auf den Röntgengerätschaften mittels Muskelkraft und dies leider in meist ungünstiger, körperlicher Haltung. Unter den Gesichtspunkten einer immer schwerer und dicker werdenden Gesellschaft, sollten präventive Hilfsmittel zum Patiententransfer eine Selbstverständlichkeit für diese Berufsgruppe sein.
Lernziele:
-
Körperliche Gefahren kennenlernen, die durch permanente Fehlbelastung der Wirbelsäule, wie z.B. durch falschen Patiententransfer, entstehen
-
Kennenlernen der richtigen Hilfsmittel für den Berufszweig der MTRA, welche durch die Medikal-Industrie angeboten werden
-
Richtige Anwendung der o.g. Transferhilfen
Korrespondierender Autor: Wogias T
Fa. Transatlantic HG Stolpe & Co.mbH, Verkaufsleiter Deutschland, Am Joesph 8–10, 61273 Wehrheim
E-Mail: tw.fulda@gmx.de