Rofo 2009; 181 - VO215_6
DOI: 10.1055/s-0029-1221329

Vergleich der diagnostischen Genauigkeit verschiedener 3D-Visualisierungen in der CT-Kolonographie

A Graser 1, FT Kolligs 2, C Schäfer 2, MF Reiser 1, CR Becker 1, T Mang 3
  • 1Klinikum der Universität München, Klinische Radiologie, München
  • 2Klinikum der Universität München, Medizinische Klinik II, München
  • 3AKH Wien, Radiologie, Wien

Ziele: Vergleich der diagnostischen Genauigkeit einer Standard-3D-Visualisierungssoftware (standard view, SV, bidirektionaler endoluminaler Flug) mit einer neuen virtuell entfalteten Visualisierung („panoramic view“, PV, unidirektionaler Flug) Methode: CT-Kolonographie (CTK)-Untersuchungen von 150 Teilnehmern der „Münchner Darmkrebsstudie“, die CTK und Koloskopie erhielten, wurden mittels der beiden Visualisierungen analysiert. Die segmental entblindete Koloskopie war der Goldstandard. Alle Fälle wurden zweimal interpretiert (mittels SV, dann in separater Sitzung mittels PV-Visualisierung; Siemens Healthcare, Forchheim). Befundungszeiten und diagnostische Genauigkeit für Polypen ≤5mm, 6–9mm und ≥10mm wurden dokumentiert. Die Ergebnisse der beiden Visualisierungstechniken wurden mittels Mann-Whitney-U-Test verglichen. Ergebnis: Es wurden 135 hyperplastische Polypen und 101 Adenome detektiert. Mittels bidirektionaler SV-Befundung wurden 26/28 (92.6%) der 6–9mm-Läsionen und 19/20 (95.5%) der Läsionen ≥10mm (95%) detektiert. Die Sensitivität bei Verwendung der neuen PV-Software lag bei 25/28 (89.3%) und 19/20 (95%), p>0.05. Die mittlere Befundungszeit mittels bidirektionaler SV lag bei 14.5±2.5 (8.0–20.0) Minuten und bei 7.0±3.0 (5.0–10.5) Minuten für die neue PV-Software (p<0.0001). Schlussfolgerung: Mittels neuer Befundungssoftware, die das Colon auffaltet, kann eine wesentlich schnellere und unverändert exakte Detektion klinisch relevanter Polypen erreicht werden.

Korrespondierender Autor: Graser A

Klinikum der Universität München, Klinische Radiologie, Marchioninistr. 15, 81377 München

E-Mail: anno.graser@med.uni-muenchen.de