Klin Padiatr 2009; 221 - A87
DOI: 10.1055/s-0029-1214340

Neuroborreliose – eine ungewöhnliche Manifestation

A Baumgartner 1, D Fischer 1, A Leipold 1, M Elgas 2, J Kühr 1
  • 1Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • 2Zentrum für Labormedizin, Mikrobiologie und TransfusionsmedizinStädt, Klinikum Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe

Hintergrund: Die akute Fazialisparese und lymphozytäre Meningitis bestimmen mit über 80% der Krankheitsfälle das klinische Bild der Neuroborreliose. Eine lymphozytäre Meningoradikuloneuritis mit Beteiligung des peripheren Nervensystems ist bei Kindern nur vereinzelt zu beobachten.

Methodik und Ergebnisse: Wir berichten von einem 9-jährigen Mädchen mit Cephalgien, Inappetenz und rezidivierendem postprandialem Erbrechen. Nach einer Symptomdauer von zwei Monaten war es zu einer Gewichtsabnahme von 28 auf 25kg gekommen. Der initiale körperliche Untersuchungsbefund zeigte beginnende Zeichen einer Exsikkose, jedoch keinerlei neurologische Auffälligkeiten. Im EEG zeigten sich eingelagerte hochamplitudige Wellen und steile Abläufe occipital beidseits und temporal rechts betont, während das kraniale MRT einen Normalbefund lieferte. Im kurzfristigen Verlauf entwickelte die Patientin eine periphere Fazialisparese rechts. In der anschließenden Liquordiagnostik fand sich eine erhöhte Zellzahl (83/µl mit überwiegendem Lymphozytenanteil) und ein erhöhtes Eiweiß (218mg/dl). Laborchemisch wurde die Konstellation einer Neuroborreliose mit autochthoner Produktion von IgMund IgG-Antikörpern gegen Borrelien nachgewiesen. Unter Therapie mit Cefotaxim kam es zu einer raschen Befundbesserung mit Entwicklung von Appetit, Sistieren der Bauchschmerzen und des Erbrechens sowie Rückbildung der Fazialisparese.

Schlussfolgerung: Symptome der Neuroborreliose können auch eine gastroenterologische oder psychosomatische Ursache vortäuschen. Erbrechen, abdominelle Schmerzen, Inappetenz sowie Gewichtsverlust unklarer Ursache sollten auch ohne neurologische Symptomatik differentialdiagnostisch an eine Neuroborreliose denken lassen.