Geburtshilfe Frauenheilkd 2009; 69 - A008
DOI: 10.1055/s-0029-1208266

Es war eine schwere Geburt ... Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf die Mutter-Kind-Bindung

VJ Bloemeke 1
  • 1viva-Gesundheit in Wandelzeiten, Hamburg, Germany

An Hand von Beispielen aus der therapeutischen Praxis wird verdeutlicht, in welcher Verfassung Frauen nach einem traumatischen Geburtserlebnis in der Mutterrolle landen, und welche Unterstützung sie brauchen, um das Erlebte zu verarbeiten. Dieser Heilungsprozess ist besonders für eine gelingende Bindung zum Neugeborenen von herausragender Bedeutung.

Basiswissen zum Hirnstoffwechsel in bedrohlichen Situationen und zu den Symptomen einer posttraumatischen Belastungsreaktion wird dabei praxisnah vermittelt. Sie lernen hilfreiche Methoden der Stabilisierung kennen, sowohl zum Weitergeben an Betroffene als auch zur Selbstregulation nach geburtshilflich herausfordernden Begleitungen.