RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1208119
Carboneum sulfuratum oder Lösen des Unlöslichen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Februar 2009 (online)

Zusammenfassung
Obwohl Carboneum sulfuratum zu den gut geprüften homöopathischen Mitteln gehört, als tief wirksam gilt und ein breites Wirkungsspektrum abdeckt, wird es in Klinik und Praxis eher selten eingesetzt. Folgen von – auch medikamentösen – Vergiftungen, Verbrennungen, schlechte Wundheilung bei bakterieller Besiedlung sowie starke Schmerzen sind wichtige Indikationen. Drei Kasuistiken aus der Klinik bestätigen die tiefe Wirkung des Mittels bei schweren Krankheitsbildern, besonders auch mit MRSA-Besiedlung.
Summary
Carboneum sulfuratum is one of the deep acting and well proved remedies with a broad spectrum of effects. Nevertheless it is used quite rarely. Important indications are the after-maths of intoxications (also by medicaments) and burns, bad wound healing at bacterial colonization and severe pain. Three cases from our clinic confirm the deep going influence of carboneum sulfuratum in severe diseases especially at MRSA colonization.
Schlüsselwörter
Carboneum sulfuratum - Vergiftung - Verbrennung - gestörte Wundheilung - MRSA - Reaktionsmittel
Keywords
Carboneum sulfuratum - intoxication - burn - disturbed wound healing - MRSA - remedy for reaction
Literatur
- 1 Allen TF. The Encyclopedia of Pure Materia Medica. New Delhi: Jain. 1992; 2 617-633
- 2 Boericke W. Pocket Manual of Homoeopathic Materia Medica. New York; Boericke & Runyon 1927: 175-176
- 3 Clarke JH. Der Neue Clarke, Bd. 2. Bielefeld; Stefanovic 1991: 1022-1030
- 4 Hering C. Leitsymptome unserer Materia Medica, Bd. 3. Aachen; Renee von Schlick 1995: 535-543
- 5 Kent JT. Kents Arzneimittelbilder. 9. Aufl. Heidelberg; Haug 1995: 292-303
- 6 Laborde Y. Onkologie und Homöopathik. München; Müller & Steinicke 2005: 46-47
- 7 Mezger J. Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre. 12. Auflage. Stuttgart; Haug 2005: 422-425
- 8 .Roche Lexikon Medizin. 5. Auflage. München Jena; Urban & Fischer 2003: 1673
Dr. (Rus) Andrej Golovatjuk
Alexander von Humboldt Klinik
Dr. Gebhardt-Steuer-Str. 24
95138 Bed Steben
eMail: dr.golo@humboldtklinik.de