Dtsch Med Wochenschr 1931; 57(14): 585-588
DOI: 10.1055/s-0028-1124416
Uebersichten

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zum Symptomenbild und zum Krankheitsverlauf der allergischen Krankheiten1)

Lucie Adelsberger
  • Aus dem Institut „Robert Koch”. (Serologische Abteilung: Geh.-Rat Otto.)
1) Vortrag im Verein für Innere Medizin in Berlin am 15. XII. 1930.
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei der allergischen Diathese löst ein in seinem histologischen Vorgang wahrscheinlich gleichartiger Prozeß in den verschiedenen Organen je nach ihrer Funktion ganz verschiedene Symptomenbilder aus. Darum gestaltet sich die Symptomatologie der allergischen Krankheiten überaus bunt und mannigfach. Es wird ferner durchaus nicht immer ein bestimmtes, stets wiederkehrendes Erfolgsorgan betroffen. Vielmehr stellt sich der Verlauf der allergischen Erscheinungen, auch bei dem nämlichen Individuum, häufig in einem durchaus wechselnden Bilde dar. Auf einige seltenere Züge dieses Bildes, auf die Erscheinungen am peripheren Nervensystem und auf die allergischen Symptome am Urogenitaltraktus, habe ich verwiesen.

    >