RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1931; 57(14): 581-583
DOI: 10.1055/s-0028-1124415
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1124415
Die Röntgenbehandlung der Schuppenflechte, eine Gefahrenquelle für Aerzte und für Kranke
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Häufung von Röntgenschäden nach Bestrahlung der Schuppenflechte erfordert mehr Vorsicht in der Festlegung der Anzeigen zur Bestrahlung und in der Wahl der Strahlenmenge. In den Lehrbüchern und auch sonst wird diese Notwendigkeit vielfach zu wenig betont. Mit einer Verschärfung in der rechtlichen Beurteilung von Röntgenschäden ist zu rechnen. Die an der Würzburger Hautklinik bewährte Anwendungsweise der Röntgenstrahlen bei Schuppenflechte wird geschildert und als brauchbar empfohlen.