Zusammenfassung
Es wird der Versuch gemacht, den Heilungsverlauf der entzündlichen nichttuberkulösen Adnexitis stadienmäßig zu erfassen, mit entsprechenden Therapievorschlägen. Es werden dabei vier Stadien unterschieden: 1. Das beginnende akute Stadium, 2. das hochakute Stadium, 3. das subakute Stadium, 4. das chronische Stadium.
Im Stadium 1 steht die Behandlung mit Sulfonamiden bzw. Penicillin und Eisblase im Vordergrund. Im Stadium 2 wird die Sulfonamid- und Penicillintherapie abgelehnt, da sie unwirksam ist. Ruhigstellung, leichte Kost und Eisblase wird empfohlen. Im dritten Stadium steht die Resorptionsbehandlung mit Kurzwellenbestrahlung im Vordergrund. Langansteigende Wärmebehandlung mit kalten bis heißen Umschlägen wird abgelehnt. Am Übergang vom dritten zum vierten und im vierten Stadium selbst wird die kombinierte Behandlung mit Kurzwellen und Pyrifer empfohlen.