Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1121242
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zur Klinik der Nitritvergiftung
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über das heute anscheinend nicht seltene klinische Bild der Nitritvergiftung berichtet. Unseren Beobachtungen liegen 51 Fälle zugrunde. Plötzlicher heftiger Beginn, œ bis Ÿ Stunde nach Genuß der mit reinem Natriumnitrit hergestellten Blutwurst. Leibschmerzen, Kopfschmerz, Schwindel und Übelkeit als subjektive Symptome, starke Zyanose mit fahlem, schmutzigbraunem Hautkolorit, Präkollaps oder Kollaps mit Tachykardie sowie Hypotonie als objektive Symptome zeichnen das klinische eindrucksvolle Bild. Im Blut ist die Methämoglobinämie charakteristisch. Niere, Leber und ZNS. zeigten keine Schäden, ebenso sind Spätschäden nicht bekannt geworden. Die Nitritwirkungsmechanismen werden besprochen.
Entscheidend ist die sofortige Therapie gegen Kollaps und Hypoxämie neben der allgemeinen Vergiftungstherapie (Wärme, Magenspülung, Abführmittel). Reichlich periphere und zentrale Analeptika gegen den Kollaps sowie intravenöse Anwendung von 1%iger Methylenblaulösung zur Beseitigung der durch Methämoglobin bedingten Hypoxämie sind schnellstens durchzuführen.