Dtsch Med Wochenschr 1965; 90(8): 344-346
DOI: 10.1055/s-0028-1111344
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ärztliche Aufgaben beim Transport von Schwerverletzten mit Hubschraubern

The doctor's task in the transport of severely injured persons by helicopterK. L. Scholler, S. Weller
  • Anästhesieabteilung (Vorstand: Prof. Dr. K. Wiemers) der Chirurgischen Universitätsklinik (Direktor: Prof. Dr. H. Krauss) Freiburg i. Br.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. April 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei Hubschraubertransporten von Schwerverletzten liegen die besonderen ärztlichen Aufgaben in einer sorgfältigen Lagerung des Patienten sowie in der Überwachung seiner vitalen Funktion und der Vorsorge für mögliche Komplikationen von seiten der Atmung und des Kreislaufs. Nicht zuletzt wird daher häufig der Anästhesist in ungewöhnlicher Umgebung eine ihm vertraute Tätigkeit wahrnehmen.

Summary

Various problems, duties, possibilities and limitations in the transport of the severely injured by helicopter are presented and discussed.

Resumen

Las misiones del médico en los transportes de heridos graves mediante helicópteros

    >