Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(45): 1625-1630
DOI: 10.1055/s-0028-1105548
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Immunologische Veränderungen unter hydrotherapeutischer Kurbehandlung*

Immunological changes during hydrotherapyJ. Ring, W. Teichmann
  • Institut für Chirurgische Forschung an der Chirurgischen Klinik der Universität München (Vorstand: Prof. Dr. Dr. h. c. W. Brendel) und Medizinische Kurklinik der Landesversicherungsanstalt Schwaben, Bad Wörishofen (Chefarzt: Dr. W. Teichmann)
* ausgezeichnet mit dem Sebastian-Kneipp-Preis 1976
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

34 Patienten, die unter komplexer Allgemeinbehandlung nach Kneipp objektiv und subjektiv faßbare Befindensbesserungen zeigten, wurden immunologisch untersucht. Bei unveränderten spezifischen Antikörperaktivitäten (gegen Staphylokokken, Streptokokken und E. coli) fanden sich Anstiege der Serumkonzentrationen von Immunglobulin M, α2-Makroglobulin und des Komplementfaktors C3. Solche Veränderungen wurden bei zehn Kontrollpersonen nicht beobachtet. Im Intrakutantest mit verschiedenen Protein- und bakteriellen Antigenen kam es am Ende des Heilverfahrens zu einer deutlichen Intensitätssteigerung der Hautreaktionen vom Soforttyp bei gleichbleibender Zahl positiv reagierender Patienten. Im Lymphozytentransformationstest waren die Stimulationsraten nach Pokeweed-Stimulation nach der Kur höher als zuvor, während sich die Lymphozytenantwort auf PHA- und Tuberkulin-Stimulation nicht änderte.

Summary

Immunological tests were performed in 34 patients undergoing hydrotherapy according to Kneipp. IgM, α2-macro-globulin and complement factor C3 concentrations were increased after this treatment, but not in ten healthy volunteers. Specific antibody activities (staphylococci, E. coli, streptococci) remained unchanged. After intracutaneous testing with different protein and bacterial antigens reactions were significantly more intense (diameter of reaction) after hydrotherapy, while total number of reacting patients remained the same. Pokeweed stimulation ratio was increased in the lymphocyte transformation test, while PHA and PPD stimulation rates remained unaltered.

    >